18-Jähriger fährt als blinder Passagier auf Zug nach Italien

 Eine ungewöhnliche Geschichte: Ein 18-jähriger stieg nach einer Party am Samstagabend in einen Güterzug und fuhr bis nach Italien. Erst bei der Ankuft entdeckte der Wagenmeister den durchgefrohenen blinden Passagier. 
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auf dem Dach eines Güterzugs ist ein 18-Jähriger nach Italien gefahren. Erinnern kann er sich an nichts.
imago Auf dem Dach eines Güterzugs ist ein 18-Jähriger nach Italien gefahren. Erinnern kann er sich an nichts.

Kuiros: Anstatt nach einer Party nach Hause zu gehen, schlich sich ein 18-jähriger auf das Dach eines Güterzuges und wachte erst am nächsten Morgen wieder auf. In Italien.

Augsburg - Den Ausgang der Nacht hat sich ein 18-jähriger Augsburger auch anders vorgestellt. Nach einer Partynacht fuhr er als blinder Passagier auf einem Güterzug von Augsburg bis ins italienische Treviso.

Erst am nächsten Morgen, als der Zug in Italien zum Stehen kommt, entdeckt ihn der Lokführer in Italien völlig durchgefroren auf dem Wagondach. Laut Polizei hat er sich bei der nächtlichen Fahrt über die Alpen zwischen den geladenen Lastwagen-Anhängern versteckt.

Lesen Sie auch: Heißluftballon landet in der Kölner Innenstadt

Italienische Polizeibeamte übergaben den Mann zunächst der österreichischen Gendarmerie. Ihnen erklärte der 18-Jährige, er habe am Samstagabend auf einer Party in Augsburg gefeiert. Er könne sich aber nicht daran erinnern, wie er auf den Güterzug gekommen sei. Der aus Saarbrücken kommende Zug hatte am vergangenen Samstag gegen 22.30 Uhr am Rangierbahnhof Augsburg Halt gemacht und war dann über München nach Treviso weitergefahren.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.