17-facher Lottomillionär in Florida getötet

Als Lkw-Beifahrer lebte er bescheiden, der Gewinn von 17 Millionen US-Dollar änderte das Leben von Abraham William Shakespeare. Der mehrfach vorbestrafte Mann ließ sich die Summe auf einen Schlag auszahlen. Mit dem Geld kamen falsche Freunde: Erst nahmen sie ihm das Geld, nun wohl auch sein Leben.
Ein seit Monaten verschwundener Lottomillionär aus Florida ist tot aufgefunden worden. Die Leiche von Abraham William Shakespeare wurde auf dem Grundstück eines Mannes gefunden, dessen Freundin den Ermittlern bereits zuvor verdächtig erschienen war. Die Todesursache war zunächst unklar, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Die Ermittler gehen aber von einem Mord aus.
Der 43-jährige William Shakespeare hatte 2006 17 Millionen Dollar (12,3 Millionen Euro) in der Lotterie gewonnen. Der vorbestrafte Lkw-Beifahrer war im April vergangenen Jahres verschwunden, wurde aber erst im November als vermisst gemeldet. Sein Leichnam wurde jetzt auf dem Grundstück des Freundes von Dorice Donegan «DeeDee» Moore, die sich 2007 mit William Shakespeare angefreundet hatte.
Drei Autos für die Anlageberaterin
Sie gab an, ein Buch über sein Leben schreiben zu wollen, entwickelte sich aber bald zu einer Art Anlageberaterin für den Schulabbrecher. Moore half William Shakespeare nach Angaben der Ermittler bei der Gründung eines Unternehmens, für das sie Prokura erhielt. Sie hob eine Million Dollar ab und erklärte später der Polizei, es habe sich dabei um ein Geschenk Shakespeares an sie gehandelt.
Sie kaufte sich drei Autos und machte Urlaub. Der Sheriff von Polk County, Grady Judd, erklärte kürzlich, Moore habe William Shakespeare «um sein Geld betrogen und möglicherweise auch um sein Leben». William Shakespeare, der damals noch bei seiner Mutter lebte, hatte 2006 in einem Laden in einem Ort namens Frostproof ein Los gekauft und damit abgeräumt.
Der wegen wegen Einbruchs, Körperverletzung und versäumter Unterhaltszahlungen polizeibekannte Gewinner ließ sich anstelle jährlicher Raten 16,9 Millionen Dollar auf einen Schlag auszahlen. Er kaufte sich ein Auto, beim Pfandleiher eine Rolex und ein Haus für eine Million Dollar.
(Von Tamara Lush/AP)