16 Jahre nach Expedition: Leiche von Star-Bergsteiger gefunden

Vor mehr als 16 Jahren kletterten zwei Bergsteiger im Himalaya, eine Lawine erfasste sie. Alex Lowe starben, seine Leiche blieb im Berg. Jetzt erreichte seine damalige Frau die Nachricht, dass Lowe gefunden wurde.
von  dpa/az
Conrad Anker mit seiner Frau, der Witwe von Alex Lowe. Die Leiche von Lowe wurde nun nach 16 Jahren in Tibet gefunden.
Conrad Anker mit seiner Frau, der Witwe von Alex Lowe. Die Leiche von Lowe wurde nun nach 16 Jahren in Tibet gefunden. © dpa/ Vijay Duwuri/cc2.0

Vor mehr als 16 Jahren kletterten drei Bergsteiger im Himalaya, eine Lawine erfasste sie. Alex Lowe und ein Begleiter starben, ihre Leichen blieben im Berg. Jetzt hat der Gletscher die Leichen teilweise freigegeben.

Neu Delhi - Er galt als der beste Bergsteiger seiner Zeit. Der US-Amerikaner Alex Lowe erkletterte die höchsten Berge, und zwar auf Routen, die als unmöglich galten. Wegen seiner immensen Kondition und Geschwindigkeit am Berg verpassten ihm die Szene den Spitznamen "Lunge auf zwei Beinen".

Im Oktober 1999 wollte Lowe zusammen mit seinem Freund und Kollegen Conrad Anker und dem Dokumentarfilmer David Bridges den vierzehnthöchsten Berg der Erde, den Shishapangma, besteigen. Doch die Expedition endete in einer Katastrophe, die Seilschaft wurde von einer Lawine erfasst. Nur Conrad Anker überlebte, Lowe und Bridges blieben verschüttet.

Jetzt fanden der deutsche Bergsteiger David Göttler und sein schweizer Kollege Ueli Steck zwei Tote am Berg, die der teilweise geschmolzene Gletscher freigegeben hatte. Als die Beiden Conrad Anker die Kleidung und Ausrüstung der Leichen beschrieben, blauer und roter Rucksack mit gelben Stiefeln, konnte Anker bestätigen, dass es sich um die Leichen von Lowe und Bridges handelt. Das Tourismusministerum bestätigte den Fund ebenfalls.

Anker heiratet die Frau seines Freundes

Lowes' Witwe, die inzwischen mit Conrad Anker verheiratet ist, zeigte sich erleichtert: "Alex und David waren verschwunden. Jetzt sind sie gefunden. Wir sind dankbar". " Nach 16,5 Jahren bringt mir und Jennifer der Fund endlich Gewissheit und einen Abschluss", ergänzte Anker.

Das Paar hat die Alex Lowe Stiftung gegründet, die sich für einen nachhaltigen Bergsport im Himalaja einsetzt und soziale Projekte für die Bewohner der Region unterstützt. Beide wollen nun nach Tibet reisen, um die Leichen zu übernehmen - 16 Jahre, nachdem die Expedition dort ihren Anfang nahm.

 

Hier wurden die Leichen der Bergsteiger gefunden:

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.