150 Tote nach Beben in Pakistan

EU sichert Soforthilfezu. In der Ortschaft Ziarat ist kein einziges Haus intakt geblieben
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Illustration
az Illustration

EU sichert Soforthilfezu. In der Ortschaft Ziarat ist kein einziges Haus intakt geblieben

QUETTA Ein heftiges Erdbeben der Stärke 6,4 hat in Pakistan mindestens 150 Menschen das Leben gekostet. Die Behörden vor Ort fürchten, dass die Zahl der Todesopfer noch steigt. Hunderte wurden verletzt, etwa 15000 obdachlos. Mehrere Nachbeben erschütterten die Region, die teilweise eine Stärke von 6,2 erreichten.

Nach einem Hilfegesuch Pakistans stellte die EU Unterstützung in Aussicht. Die Bundesregierung sagte eine Soforthilfe von 250000 Euro zu.

Das Erdbeben überraschte die Bewohner einer verarmten Region im Grenzgebiet zu Afghanistan am Mittwoch im Morgengrauen, gegen 05.10 Ortszeit. Am schwersten betroffen waren die Ortschaft Ziarat und acht Dörfer in der Umgebung. „Die Zerstörung ist groß“, sagte der Bürgermeister von Ziarat, Dilawar Kakar. „Kein einziges Haus ist intakt geblieben.“ Hunderte von Bewohnern seien verletzt worden. „Wir brauchen Nahrungsmittel, wir brauchen Medikamente“, sagte der Bürgermeister. „Die Leute brauchen warme Kleidung und Decken, weil es kalt hier ist.“ Nachts sinken die Temperaturen in der Region unter den Gefrierpunkt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.