Zwischen Matterhorn und Himalaya

Bayerische Weltmusik – das klingt miefig. Aber man muss einmal gehört haben, wie klanglogisch das Duo Stimmhorn die Musik der Berge mit anderen Ku
von  Abendzeitung
Alphorn, Ziehharmonika und Obertongesang: Stimmhorn entdecken Klangähnlichkeiten zwischen den Kulturen.
Alphorn, Ziehharmonika und Obertongesang: Stimmhorn entdecken Klangähnlichkeiten zwischen den Kulturen. © Veranstalter

Bayerische Weltmusik – das klingt miefig. Aber man muss einmal gehört haben, wie klanglogisch das Duo Stimmhorn die Musik der Berge mit anderen Kulturen mischt, um überzeugt zu sein. Das Alphorn ist, ohne Klappen und Ventile, ein Instrument, dass die Klänge der Naturtonreihe zur Verfügung hat. Beim Mongolischen Obertongesang erzeugt die Stimme dieselbe Tonreihe über einem jeweils variablen Grundton. Zusammen ergänzen sie sich perfekt.

Christian Zehnder und Balthasar Streiff haben seit 1996 den neuen Blick auf die altvertraute Kultur der Alpenmusik. Natürlich ist das mehr als Alphorn und Stimme, denn auch ein Instrument wie das Bandoneon kann im Kontext der heimischen Musik natürlich prima zur Grenzübertretung genutzt werden. Und dabei erweitern die beiden Schweizer ihr Spektrum auch gerne in den Bereich des Visuellen, der Kunstperformance. Da ist natürlich das Theater nicht weit: Christian Zehnder arbeitete auch schon als Schauspielmusiker und für Film- und Fernsehproduktionen.

chj

Theater leo 17, Leopoldstraße 17, 20 Uhr, Eintritt: 29 Euro, zzgl. Geb.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.