Zwillinge bei den Roten Pandas in Hellabrunn

Nachwuchs in Hellabrunn: Im Tierpark sind zwei Rote Pandas auf die Welt gekommen. Die Art gilt als stark gefährdet.
von  AZ
Von der Untersuchung gar nicht begeistert und trotzdem zuckersüß: die beiden Roten Pandababys.
Von der Untersuchung gar nicht begeistert und trotzdem zuckersüß: die beiden Roten Pandababys. © Tierpark Hellabrunn

München - Hallo Welt: Fast als würde der kleine Rote Panda winken. Schon im Juli sind die beiden männlichen Jungtiere im Tierpark Hellabrunn zur Welt gekommen.

Bereits der vierte Wurf

Für Mutter Miu und Vater Justin ist es bereits der vierte Wurf. Gestern wurden die beiden Pandababys durch das tierärztliche Team untersucht. Die beiden Männchen wiegen 0,85 und ein Kilogramm. Von der Untersuchung waren sie allerdings nicht sonderlich begeistert. Die Hauptsache: Sie sind gesund.

Von der Untersuchung gar nicht begeistert und trotzdem zuckersüß: die beiden Roten Pandababys.
Von der Untersuchung gar nicht begeistert und trotzdem zuckersüß: die beiden Roten Pandababys. © Tierpark Hellabrunn

Erste Gehversuche stehen an

"Wir gehen davon aus, dass wie bei den bisherigen Geburten, Miu beide Jungtiere in den kommenden Tagen in den hinteren Teil der Anlage bringt und dort zu ersten Gehversuchen animiert", sagt Carsten Zehrer, Zoologischer Leiter und Kurator des Tierparks Hellabrunn.

Stark gefährdete Tierart

Die Weltnaturschutzunion IUCN listet den Roten Panda als "stark gefährdet" mit nur noch etwa 10.000 Tiere im ursprünglichen Lebensraum. Hellabrunn unterstützt das Projekt des "Red Panda Network" zum Erhalt der Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.