Zweite Stammstrecke: Jetzt kann gebaut werden

München - Die Planungen für eine zweite S-Bahn-Stammstrecke in München haben nach einigen Verzögerungen eine entscheidende Hürde genommen. Am Montag erließ das Eisenbahnbundesamt den lang erwarteten Planfeststellungsbeschluss für das letzte der insgesamt drei Teilstücke.
Zweite Stammstrecke - Kabinett erwartet keine "Kostenexplosion"
Ein Sprecher der Behörde bestätigte am Dienstag einen entsprechenden Bericht des "Münchner Merkur" .
Damit besteht nun Baurecht für die gesamte Strecke. Bevor mit dem milliardenteuren Bau begonnen wird, muss aber die Finanzierung noch einmal endgültig geklärt werden. Dazu soll bis Mai - nach Abschluss eines ersten Ausschreibungsverfahrens - eine neue Kostenschätzung vorliegen.
Der bisherige Zeitplan sieht vor, dass dieses Jahr mit vorbereitenden Baumaßnahmen begonnen wird. Die Inbetriebnahme ist für 2025 geplant. Als Stammstrecke wird in München der Streckenabschnitt durch die Innenstadt bezeichnet, durch den alle S-Bahnen durchfahren und der bei Störungen schnell zum Nadelöhr wird.