Zweite Stammstrecke: Die Reaktionen

Der zweite Tunnel kommt - doch Christian Ude, Seppi Schmidt und der Sprecher der Aktion Münchner Fahrgäste sind unterschiedlicher Meinung.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Andreas Nagel, Sprecher Aktion Münchner Fahrgäste: „Die wichtigste Frage, die sich nun stellt, ist: Was geschieht mit dem Sofortprogramm der Staatsregierung zum Ausbau der Außenäste? Das muss trotzdem umgesetzt werden. Die Stammstrecke ist erst in gut zehn Jahren fertig, es kann nicht sein, dass in der Zwischenzeit sonst nichts passiert.“
Gregor Feindt 4 Andreas Nagel, Sprecher Aktion Münchner Fahrgäste: „Die wichtigste Frage, die sich nun stellt, ist: Was geschieht mit dem Sofortprogramm der Staatsregierung zum Ausbau der Außenäste? Das muss trotzdem umgesetzt werden. Die Stammstrecke ist erst in gut zehn Jahren fertig, es kann nicht sein, dass in der Zwischenzeit sonst nichts passiert.“
Wolfgang Fischer, Geschäftsführer CityPartner München e.V.: „An und für sich ist das eine Jubel-Nachricht für das Münchner Verkehrssystem. Leider hatten wir solche Nachrichten in den letzten Jahren schon öfter, daher bin ich etwas skeptisch. Auch wenn die Finanzierung nun geklärt ist, bleiben noch die Fragen nach den juristischen und baurechtlichen Verfahren, die teils noch anhängig sind. Je schneller gebaut wird, desto besser.“
Petra Schramek 4 Wolfgang Fischer, Geschäftsführer CityPartner München e.V.: „An und für sich ist das eine Jubel-Nachricht für das Münchner Verkehrssystem. Leider hatten wir solche Nachrichten in den letzten Jahren schon öfter, daher bin ich etwas skeptisch. Auch wenn die Finanzierung nun geklärt ist, bleiben noch die Fragen nach den juristischen und baurechtlichen Verfahren, die teils noch anhängig sind. Je schneller gebaut wird, desto besser.“
Michael Mattar, Chef der FDP-Stadtratsfraktion: „Erst die kommende Generation wird beurteilen können, ob ein pragmatisch richtiger Weg mit dem Bau des zweiten S-Bahn-Tunnels gegangen wurde oder wichtige Chancen für einen leistungsfähigen und für die Region insgesamt sinnvollen Ausbau des Nahverkehrs verbaut wurden.“
Martha Schlüter 4 Michael Mattar, Chef der FDP-Stadtratsfraktion: „Erst die kommende Generation wird beurteilen können, ob ein pragmatisch richtiger Weg mit dem Bau des zweiten S-Bahn-Tunnels gegangen wurde oder wichtige Chancen für einen leistungsfähigen und für die Region insgesamt sinnvollen Ausbau des Nahverkehrs verbaut wurden.“
Josef Schmid, Fraktionschef der Stadtrats-CSU: „Jetzt kommt es darauf an, diese Lösung des Münchner S-Bahn-Problems schnell und vor allem für die Anwohner, Anlieger und Fahrgäste schonend zu realisieren. Wir erwarten nun auch positive Aussagen für die Sowieso-Maßnahmen. Ich hoffe, dass hier die Blockade nun beendet ist. Ganz oben auf der Prioritätenliste bleibt die Verlängerung der U 5 nach Pasing.“
Gregor Feindt 4 Josef Schmid, Fraktionschef der Stadtrats-CSU: „Jetzt kommt es darauf an, diese Lösung des Münchner S-Bahn-Problems schnell und vor allem für die Anwohner, Anlieger und Fahrgäste schonend zu realisieren. Wir erwarten nun auch positive Aussagen für die Sowieso-Maßnahmen. Ich hoffe, dass hier die Blockade nun beendet ist. Ganz oben auf der Prioritätenliste bleibt die Verlängerung der U 5 nach Pasing.“

Der zweite Tunnel kommt - doch Christian Ude, Seppi Schmidt und der Sprecher der Aktion Münchner Fahrgäste sind unterschiedlicher Meinung.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.