Zweite Stammstrecke: Deutsche Bahn tauscht Projektleitung aus
München - Markus Kretschmer geht, Kai Kruschinski kommt: Zum 1. Januar 2020 übernimmt der Diplom-Wirtschaftsingenieur mit Fachrichtung Bauingenieurwesen Kai Kruschinski die Leitung des Großprojekts. Das teilte die Deutsche Bahn am Mittwoch mit.
Bis dato verantwortet Kruschinski bei der Deutschen Bahn AG die Instandhaltung und den Betrieb des Eisenbahnnetzes in München und Oberbayern. Zuvor hatte er in verschiedenen leitenden Positionen bei der DB Netz AG gearbeitet.
Markus Kretschmer verlässt den DB-Konzern
Der bisherige Gesamtprojektleiter Markus Kretschmer verlässt zum Jahresende" in gegenseitigem Einvernehmen" den DB-Konzern. "Es ist ein guter Zeitpunkt für die Übergabe des Staffelstabs in der Projektleitung. Markus Kretschmer hat die Zweite Stammstrecke in den vergangenen vier Jahren erfolgreich von der Planungs- in die Bauphase geführt. Gleichzeitig hat er die Planungen so optimiert, dass nun mehr Kapazitäten bei weniger Beeinträchtigungen entstehen", sagte Klaus-Dieter Josel, DB-Konzernbevollmächtigter für den Freistaat Bayern.
Josel: "Nachdem sich Bund, Freistaat und Landeshauptstadt auf die Optimierungen verständigt haben, gilt es nun die Ärmel hochzukrempeln und diese zügig umzusetzen." Kruschinski kenne das Münchner Netz "wie seine Westentasche" und werde das Großprojekt "nahtlos auf der Erfolgsspur halten".
Lesen Sie hier: Pläne zur Zweiten Stammstrecke - Münchner Linke fordert Baustopp!