Zweifache Todesgefahr: Aufmerksame Nachbarin rettet Seniorin in München das Leben

Durch Unterzucker ausgelöste Bewusstlosigkeit kann tödlich enden. Eine Münchner Rentnerin verdankt ihrem Rauchwarnmelder deshalb gleich zweifach ihr Leben.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Rauchwarnmelder.
Ein Rauchwarnmelder. © Martin Gerten/dpa
München

Eine aufmerksame Nachbarin hat dank eines Rauchmelders einer ohnmächtigen Rentnerin aus München gleich zweifach das Leben gerettet. Die 81-Jährige hatte wegen Unterzuckers beim Kochen das Bewusstsein verloren. Daraufhin brannte das Essen an und entwickelte giftigen Rauch, wie die Feuerwehr am Sonntag mitteilte. Zum Glück löste der Rauchwarnmelder aus und eine aufmerksame Nachbarin alarmierte am Samstagabend die Helfer.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Feuerwehrleute retteten daraufhin mithilfe einer Wärmebildkamera die bewusstlose Rentnerin aus der bereits stark verrauchten Wohnung. Rettungssanitäter stellten zudem rasch einen Unterzucker fest und behandelten die Frau, die daraufhin noch vor Ort das Bewusstsein wiedererlangte.

Laut Feuerwehr hätte vermutlich bereits der Unterzucker allein zum Tod der Frau geführt, weil diese allein in der Wohnung lebt und ihre Notlage wohl zu lange unentdeckt geblieben wäre. Auch der Rauch durch das verbrannte Essen hätte zu einer ernsthaften Rauchgasvergiftung führen können, die ebenfalls tödlich enden kann. "Die schnelle Alarmierung der Feuerwehr durch die Nachbarin rettete der 81-Jährigen somit zweimal das Leben", bilanzierten die Helfer.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Conrad am 25.03.2024 14:57 Uhr / Bewertung:

    Ja das möchte ich auch sagen danke! Leider sind solche Nachbarn sehr rar geworden.

  • Frale am 24.03.2024 12:47 Uhr / Bewertung:

    Danke an die aufmerksame Nachbarin .

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.