Zwei Brände im Stadtgebiet - Verdacht auf Brandstiftung

Am Donnerstag und Freitag hat es in Schwabing und Neuperlach gebrannt. Die Polizei vermutet dahinter Brandstiftung und hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung.
von  AZ

München - Am Donnerstag und Freitag hat es im Münchner Stadtgebiet zweimal gebrannt. Dies berichtet die Polizei.

Die erste Meldung ging demnach am Donnerstagmorgen ein. Einer Mitarbeiterin eines Kindergartens in der Klopstockstraße hatte einen Brandschaden an einer Außentür festgestellt. Offensichtlich war diese mit einem flüssigen Brandlegungsmittel angezündet worden, das Feuer hatte sich aufgrund der Bauweise der Türe selbst gelöscht. Der Gesamtschaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt.

Schwabing: Hebebühne in Brand gesteckt

Der zweite Brand ereignete sich schließlich in der Nacht auf Freitag. Dabei wurden Passanten gegen 2:55 Uhr auf das Feuer in der Von-Knoeringen-Straße aufmerksam und alarmierten die Feuerwehr. Bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte stand dort eine mobile Hebebühne in Vollbrand. Dieser konnte von der Feuerwehr gelöscht werden. Hier beläuft sich der Sachschaden auf rund 10.000 Euro.

In beiden Fälle geht die Polizei von Brandstiftung aus und sucht deshalb nach Zeugen.


Zeugenaufruf der Polizei:

Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 13, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

Lesen Sie auch: Zwei schwere Badeunfälle an Münchner Seen

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.