Zurück zur Natur – Bio-Rausch an der Würm
Im Forsthaus Mühlthal gibt’s Leberkäs und Bouillabaisse – auch mit Zither-Begleitung. Die AZ stellt die besten Biergärten vor, Teil 7.
ATMOSPHÄRE Wasser, Wald, Wiesen – das Mühltal mit der Würm ist Natur pur. So auch der Biergarten. Alte Bäume, die Würm plätschert vorbei. Und ganz nach dem Motto „Zurück zur Natur“ sind viele Bio-Gerichte im Angebot. Das Forsthaus ist biozertifiziert. Natürlich gibt sich auch das Publikum. Statt sich selbst oder fette Autos vorführen, ist hier Relaxen angesagt.
BIER Augustiner ist gut eingeschenkt. Die Maß Hell/Radler kostet 6,80 Euro, die Russn- Maß 7
GETRÄNKEKARTE Großes Angebot: 0,2 l Wasser kosten 2,70 Euro, Spezi (0,5 l) 3,30 Euro, Mango-Schorle (0,5 l) 4,50, Holunder-Limo (0,3 l) 4.
ESSEN Mitbringen erlaubt, doch warum sollte man? Die bayerisch- mediterrane Karte bietet viel. Neben Biergarten- Klassikern wie Leberkäs mit Kartoffelsalat (6,90) oder Wurstsalat (7,90) gibt’s köstliche Bouillabaisse (16,90). Forellen aus dem hauseigenen Teich kosten wochentags bis 16 Uhr nur 7,90 Euro, dann 15,90. Empfehlenswert auch der Bio-Schmankerlteller mit Salaten (9,50). Weißwürste rund um die Uhr (Stück 1,50). Hit bei Kindern: Kartoffelsuppe im Brotteig 5,90. Spätzle mit Sauce (4 Euro) schmecken nach Zimt und Anis. Nicht jedermanns Sache. Der Service ist in Ordnung, nur manchmal dauert es etwas lang.
KINDERSPASS Der Spielplatz hat ein Indianerzelt, Rutsche, Schaukel sowie Schaukelpferd und ist eingezäunt. Außerdem bringt die Bedienung Malpapier und Stifte.
DAS GIBT’S NUR HIER Sonntag ab 13 Uhr spielt Viktor draußen im Biergarten auf der Zither (Live-Piano-Musik samstags ab 19 Uhr im Lokal).
FLIRTFAKTOR Das Publikum ist bunt gemischt, recht jung. Viele Ausflügler mit dem Radl – oft sehr gut aussehend.
Natalie Dertinger
Mühltal 124, Tel.081 51/36 090, geöffnet tägl. von 10.30 bis 22.30 Uhr; 270 Außenplätze; Wirte: Jana Brösdorf und Thomas Ludwig; Anfahrt: A 95 bis Ausfahrt Starnberg. Richtung Gauting ins Mühlthal; einige Stufen zum WC.
Mitmachen und gewinnen Den Stimmzettel finden Sie in der Printausgabe Ihrer Abendzeitung. Die Wahlkarte ist zugleich Ihr Glückslos: Am Ende unserer Aktion (2. Juni) verlosen wir unter allen Einsendern 1000 Maß Bier und 1000 Biergarten-Brotzeiten. Also: Mitmachen und gewinnen.
Was meinen Sie? Sagen Sie uns Ihre Meinung zu den präsentierten Biergärten. Nutzen Sie dafür die Kommentarfunktion am Ende des Artikels.
- Themen:
- Augustiner-Bräu
- Bier
- Biergärten