Zur Radikalisierung junger Muslime

Mehr als 800 junge Muslime sind bereits ausgereist, um sich dem „Islamischen Staat“ anzuschließen. Ein Drittel von ihnen ist nach Deutschland zurückgekehrt und stellt ein Gefahrenpotential dar.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

130 junge Leute sind im Dschihad umgekommen. Sie waren zum Teil noch Teenager und stammen aus muslimischen Familien oder sind Konvertiten. Der Vortrag von Professorin Rotraud Wielandt, die Gutachterin bei Prozessen gegen junge Islamisten war, informiert über die Hintergründe der Radikalisierung und erörtert Chancen von Prävention und Deradikalisierung.


19 bis 21 Uhr, St. Michael, Michaelssaal, Neuhauser Str. 6, Eintritt frei

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.