Zum Feiern in den Keller gehen

In den Gewölben des Barysphär gibt es eine unterirdische Apres-Wiesn-Party.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Bier schmeckt Carmen, Andi und Martin auch im Barysphär. Und rauchen dürfen sie unten im Club auch.
Petra Schramek Das Bier schmeckt Carmen, Andi und Martin auch im Barysphär. Und rauchen dürfen sie unten im Club auch.

In den Gewölben des Barysphär gibt es eine unterirdische Après-Wiesn-Party.

Ein Kellner lehnt an der Backsteinmauer, er trägt ein rot-weiß kariertes Hemd. Ein Pärchen in Tracht sitzt an der Bar - in den Kellergewölben des Barysphär ist jeden Tag Après-Wiesn angesagt, aber so ganz scheint sich das noch nicht herumgesprochen zu haben. Zumindest am Montag ist dort von ausgelassener Feierstimmung und guter Laune wenig zu spüren.

Eigentlich gibt es ab 23 Uhr ein bayerisches Buffet für die Gäste, die hungrig aus den Bierzelten ins Barysphär kommen. Unter der Woche, wenn nur wenig Leute da sind, kann das aber auch mal ausfallen. Aber für diesen Fall gibt es ja immer noch die normale Speisekarte, Fingerfood-Platten sind schließlich auch gut. Und wer weiß, vielleicht schmeckt so eine Frühlingsrolle noch viel besser zum Bier als etwa ein Radi oder die traditionelle Brezn?

Weit ist es nicht von den Zelten bis zum Club, etwa zehn Minuten läuft man dorthin. Wer nicht mehr gehen kann, der lässt sich ins Barysphär fahren - während der Wiesn gibt es einen Rikscha-Service von der Theresienwiese bis direkt vor die Clubtür. Über den Rechnungsbetrag erhalten die Gäste einen Gutschein, den sie dann gleich für das nächste Bier verwenden können. Das tröstet aber auch nicht darüber hinweg, dass dieses mit 4 Euro für 0,33 Liter sogar noch teurer als in den Festzelten ist.

Wechselnde DJs sollen im Club für Stimmung sorgen und mit ihrer Musik die Leute auf die Tanzfläche bringen. Am Wochenende gibt es für die Hobby-Bierbankspringer professionelle Unterstützung: Bayerische Gogotänzerinnen geben im Club ihr Bestes. Wer sich selbst schon auf der Bierbank verausgabt hat, hat dann wenigstens was zu gucken.

Carmen und Martin wollen gar nicht tanzen, sie sitzen an der Bar und trinken noch ein Bier, um den Abend langsam ausklingen zu lassen. Ihnen ist egal, dass fast keiner im Club ist, sie sind frisch verliebt. „Bei uns war es wie in dem Wiesn-Hit: tausend Mal berührt, tausend Mal ist nichts passiert“, erzählt Carmen. „Und dann hat es Zoom gemacht“, sagt Martin.

Im Club macht es auch um halb eins noch nicht Zoom. Ein paar Wiesngänger sind noch eingetrudelt, die sitzen jetzt ganz friedlich in den tiefen Sofas, nach Feierlaune sieht das aber auch nicht aus. Wer eine ausgelassene Après-Wiesn-Party will, sollte am Besten am Wochenende ins Barysphär kommen - dann ist die Stimmung vielleicht besser.

Kathrin Aldenhoff

Auf einen Blick

Wo: Barysphär, Tumblingerstraße 36, Tel. 76 77 50 21

Größe: 350 Wiesngänger können unten im Club feiern, 120 weitere Leute können im Restaurant essen.

Publikum: Schwer zu beurteilen, da die AZ unter der Woche da war. Eher älter und vernünftiger als der durchschnittliche Partygast.

Preise: Eintritt frei, Bier: 4 Euro, Fingerfood-Platte pro Person 9,50 Euro.

Versiffungsgrad: Der Club ist nicht versifft.

Flirtfaktor: Ein Pärchen, eine Gruppe Männer und ein unfreundlicher und arroganter Kellner - naja.

Trachtenanteil: Sehr hoch. Tracht steht schon auf der Homepage als Dresscode.

Essen: Theoretisch gibt es jeden Tag ab 23 Uhr ein kostenloses Brotzeitbuffet.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.