Zufall sorgt für spontane Geburt im Rettungswagen

Wegen eines großen Zufalls wurden Einsatzkräfte der Feuerwehr in der Nacht auf Dienstag kurzerhand zu Geburtshelfern.
von  AZ
Die Fußgängerin erlag ihren schweren Verletzungen.
Die Fußgängerin erlag ihren schweren Verletzungen. © Lukas Schulze/dpa

München - Dienstagnacht wurden Rettungskräfte zu einer dringenden Hausgeburt alarmiert. Vor Ort eingetroffen, konnten die Einsatzkräfte nach einer kurzen Untersuchung jedoch schnell feststellen, dass bei der schwangeren Frau noch keine Eile bestand. Deswegen wurde die Entbindung in eine Klinik verlagert. In Begleitung eines Kindernotarztes und eine Rettungswagens wurde die Schwangere mit eine Notarztwagen in die Klinik gefahren.

Entbindung vor der Frauenklinik

Beim Eintreffen vor der Frauenklinik in der Maistraße, kam den Einsatzkräften plötzlich ein Pärchen entgegen. Laut Münchner Feuerwehr sagte die Schwangere, dass sie dringend ins Krankenhaus müsse, da das "Köpfchen des Babys schon herausschaue". Zeit, um die Frau in die Klinik zu bringen, blieb nicht mehr, weswegen der Einsatzleiter des Rettungswagens die werdenden Eltern zu seinem Fahrzeug brachte.

Er wandelte den Wagen kurzerhand in einen Kreißsaal um, gleichzeitig schickte die Leitstelle den Kindernotarzt zum Rettungsfahrzeug und alarmierte die Klinik. Bereits nach kurzer Zeit erblickte die kleine Jana um 04.39 Uhr das Licht der Welt. Die Einsatzkräfte führten eine erste Untersuchung durch, wickelten das Baby anschließend in Decken und legten es der frischgebackenen Mutter auf die Brust. Die eintreffenden Ärzte übernahmen die weitere Versorgung und ließen den Vater die Nabelschnur durchtrennen. Anschließend brachten sie die Eltern und das Neugeborene dann doch noch in die Klinik.

Lesen Sie auch: FDP fordert vier verkaufsoffenen Sonntage in München

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.