Zuerst Schweinsbraten, dann unter die Räuber

Trachten-Designer Daniel Fendler lässt sein Wochenende ganz entspannt angehen.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Illustration
Daniel von Loeper Illustration

Trachten-Designer Daniel Fendler lässt sein Wochenende ganz entspannt angehen.

Im Moment habe ich allerhand mit meinen Trachten zu tun – da gibt es unter der Woche keine Minute Entspannung. Seidenschürzen, Samtmieder, Röcke aus Schweizer Baumwolle – das ist zurzeit meine Welt. Das Wochenende lasse ich daher eher ruhig angehen. Erste Anlaufstelle ist für mich an diesem Samstag der Viktualienmarkt. Ich liebe es, mich dort in den Biergarten zu setzen und das Treiben rund um Karl Valentin und die Marktstände zu beobachten.

Ob ich doch noch auf dem Flohmarkt in Daglfing vorbeischauen soll? Normalerweise gehört das zu meinen typischen Samstag-Beschäftigungen. Einfach, weil es Spaß macht, zwischen Trödel und Antikem zu stöbern, mit Händlern zu plaudern und zu feilschen, und mir dann irgendeine Kleinigkeit zu kaufen. Aber heute? Nein, ich entscheide mich dagegen, lieber bleibe ich noch ein wenig in der Nähe von Karl Valentin.

Ganz lässt mich die Arbeit allerdings auch am Wochenende nicht los. Immer bin ich auf der Suche nach neuen Ideen für meine Kreationen. Die Inspiration hole ich mir in typischen Münchner Lokalitäten, denn meine Dirndl sind wie diese Stadt: ein bisschen schick, ein bisschen traditionell und doch immer modern.

Deshalb werde ich wahrscheinlich noch der Cena-Lounge gegenüber der Schrannenhalle einen Besuch abstatten. Ein idealer Ort, um das aussterbende Kir-Royal-Gefühl zu erleben, gemütlich einen Prosecco zu trinken und, so ganz nebenbei, Kontakte zu knüpfen. Letzteres kann ja auch nie schaden.

Nicht planen, die Dinge auf sich zukommen lassen

Am Nachmittag schwinge ich mich auf mein Fahrrad. Das muss sein, denn für Sport habe ich unter der Woche gerade gar keine Zeit. Für mich gibt es nichts Besseres, um einfach mal abzuschalten von dem ganzen Atelier-Trubel. Wohin es geht? Keine Ahnung. Das entscheide ich kurzfristig, oder ich radel einfach los, und schau’, wo es mich hinverschlägt. Mal ausnahmsweise nicht planen, die Dinge auf sich zukommen zu lassen, das ist für mich Entspannung pur.

Einen Fixpunkt gibt es allerdings schon, oder besser gesagt, einen Endpunkt. Denn am Ende der Tour werde ich bestimmt in meinem Lieblings-Biergarten, der Waldwirtschaft, sitzen, eine kühle Maß trinken und einen Schweinsbraten essen. Das habe ich mir auf jeden Fall verdient!

Wenn ich es noch schaffe, gehe ich am Abend ins Kino, und zwar in das am Sendlinger Tor. Für mich ist es das schönste „alte“ Kino Münchens, außerdem läuft dort gerade „Räuber Kneißl“, der neue Film von Marcus H. Rosenmüller. Die meisten seiner anderen Filme habe ich gesehen, vor allem „Wer früher stirbt, ist länger tot“ fand ich großartig. Jetzt bin ich schon sehr auf sein neues Werk gespannt.

Am Sonntag geht’s Richtung Berge, nach Garmisch-Partenkirchen, genauer gesagt. Dort findet bis Ende September der Kultursommer statt, mit einer ganzen Reihe von Veranstaltungen. Auf dem Programm stehen Theater, Ausstellungen, Kleinkunst und Musik. Mich persönlich interessiert vor allem die Ausstellung „Reise durchs Königreich Bayern“. Dort werden Künstler aus dem 17. bis 19. Jahrhundert mit ihren Bildern und Zeichnungen von Bayern ausgestellt, und ich mag so alte „Schinken“. Ich bin ganz sicher, dass ich dort einen sehr angenehmen Sonntag verbringen werde, bevor es am Montag in meinem Atelier wieder so richtig losgeht mit der Arbeit.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.