Zu wenige Flaschen: Bayerische Brauer warnen vor Bier-Engpass!

Alarmstimmung in Bayern: Weil die Brauereien derzeit zu wenige Flaschen haben, warnt der Brauerbund vor einem Bier-Engpass!
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
9  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nur wenn die Brauereien die leeren Flaschen zurückbekommen, bleibt der Mehrwegkreislauf in Schwung. (Archivbild)
Nur wenn die Brauereien die leeren Flaschen zurückbekommen, bleibt der Mehrwegkreislauf in Schwung. (Archivbild) © Lukas Barth/dpa

München - Den bayerischen Brauereien droht das Leergut auszugehen. Der Bayerische Brauerbund warnte daher am Freitag vor einem möglichen Bier-Engpass. "Die Keller sind voll mit frischem Bier und die Mannschaften in den Flaschenfüllereien arbeiten im Sommer-Schichtbetrieb. Was fehlt, sind die Flaschen, mit denen das Bier zum Kunden kommt."

Eigentlich gebe es genug Flaschen, versichert der Verband. In der Pandemie seien sogar mehr Flaschen in Umlauf gekommen. Doch mit der Wiedereröffnung der Gastronomie, dem Beginn der Fußball-Europameisterschaft und der Möglichkeit privat zu feiern, habe es eine Absatzwelle im Getränkehandel gegeben. "Nun muss die Welle zurückschwappen und die leeren Gebinde in die Brauereien spülen", betont Brauerpräsident Georg Schneider. Nur so bleibe der Mehrwegkreislauf im Schwung.

Tausch: Leere Flaschen für frisches Bier

Der Verband ruft zur Rückgabe der Flaschen auf: "Befreien Sie Balkone, Garagen, Keller, Kofferräume und Wintergärten von leeren Getränkekisten – die bayerischen Brauereien danken es Ihnen mit frischem Bier."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
9 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Heinrich H. am 27.06.2021 08:25 Uhr / Bewertung:

    .....es wurde soviel darüber geschrieben, das viiiieeeele Menschen Flaschen Sammeln müssen um zu überleben, sind die jetzt alle schon zu Millionären mutiert, oder war das wieder einmal eine Ente.....????

  • FanM am 25.06.2021 17:10 Uhr / Bewertung:

    Ist es Sache des Kunden, wenn die Brauereien aus Geiz nicht in Flaschen investieren? Sie wollen halt Bier-Höchstpreise und Plastikflaschen. Der Kunde ist König: Wenn Ihnen Ihre Biermarke fehlt, kaufen Sie ein anderes! Beste Grüße

  • Sebastian B. am 25.06.2021 15:23 Uhr / Bewertung:

    Einfach mal morgens an der Isar entlanggehen. Nach dem was ich hier so lese müssten die Bierflaschen von den Saufgelagen von jungen Leuten dort ausreichen, um auch größere Engpässe zu überwinden

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.