Zu schwach zum Fliegen: Feuerwehr rettet Baby-Bussard

Tierischer Einsatz für die Feuerwache Schwabing: Am Donnerstagabend musste ein sogenanntes Kleinalarmfahrzeug ausrücken, um einen flugunfähigen Bussard zu retten.
Christoph Elzer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auch wenn sein Blick das nicht verrät: Dem Bussard gefiel es offenbar bei der Feuerwehr.
Feuerwehr Auch wenn sein Blick das nicht verrät: Dem Bussard gefiel es offenbar bei der Feuerwehr.

München - Im Lillweg in Schwabing-Freimann hatte ein Mann den jungen Bussard entdeckt. Das völlig entkräftete Tier war offenbar zu schwach zum Fliegen. Die beiden Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr setzten den Vogel daraufhin in eine spezielle Tierfangkiste und wollten ihn anschließend direkt in die Vogelklinik bringen.

Da die Spezialklinik allerdings nur begrenzte Kapazitäten hat, ließ sich der Plan zunächst nicht umsetzen. In Absprache mit den Verantwortlichen der Tierklinik wurde die "Einlieferung" kurzerhand auf den nächsten Morgen verschoben. Der unverletzte, aber geschwächte Vogel verbrachte die Nacht stattdessen bei den Beamten der Feuerwache Milbertshofen.

Nach einer erholsamen Nacht in der Feuerwache wurde der Bussard heute Morgen in der Vogelklinik abgegeben.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.