Zu Fuß durch die Flößerstadt

S 7 nach Wolfratshausen
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wolfratshausen liegt an der Loisach. Hier legen täglich Flöße ab – und einmal im Jahr steigt bei Fackelschein die St.-Nepomuk-Prozession.
Lisa Bahnmüller, Michael Pröttel / J.Berg Verlag Wolfratshausen liegt an der Loisach. Hier legen täglich Flöße ab – und einmal im Jahr steigt bei Fackelschein die St.-Nepomuk-Prozession.

Mittelalterliche Häuser, Kirchen, ein prächtiges Rathaus – und Flößer bei der Arbeit: Ein Spaziergang durch Wolfratshausen erzählt viel über die alte Flößerstadt an der Mündung der Loisach in die Isar.
Los geht’s am Bahnhof, die Sauerlacher Straße stadteinwärts über die Loisach und den Japanischen Garten zur Altstadt. Durch den Obermarkt kommt man zum Stadtbrunnen, zur Pfarrkirche St. Andreas (Hochaltar anschauen!) und zum Rathaus mit seinem Neorenaissance-Giebel.

Hinter der Kirche führt ein Walderlebnispfad in den Bergwald. Vom Marienplatz geht’s weiter nach Norden durch den Untermarkt. Hier passiert man den ehemaligen Haderbräu, eine alte Schmiede und das Kastenmühlwehr, überquert die Loisach erneut – und findet flussabwärts die Stelle, an der heute noch jeden Morgen die Flöße Richtung Isar starten.

Am Ufer entlang und über die Bahnhofstraße führt der Rundweg zurück zur S-Bahn.

Abfahrt: S 7 ab München-Hbf bis Wolfratshausen (alle 20/ 40 Minuten.
Fahrzeit: 45 Minuten.
Fahrpreis: 3 Zonen/6 Streifen (einfach) oder Tageskarte Gesamtnetz.
Einkehr: Sehr nett: der Gasthof Flößerei am Sebastiani-Steg.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.