Zschäpe hat Zahnschmerzen

Die Probleme im NSU-Prozess häufen sich. Vertrauenskrise zwischen Beate Zschäpe und ihren Anwälten, Zschäpes labile Psyche und jetzt auch noch die Zähne: Wieder endet ein Verhandlungstag vorzeitig.
von  dpa
Hauptangeklagte Beate Zschäpe.
Hauptangeklagte Beate Zschäpe. © dpa

Die Probleme im NSU-Prozess häufen sich. Vertrauenskrise zwischen Beate Zschäpe und ihren Anwälten, Zschäpes labile Psyche und jetzt auch noch die Zähne: Wieder endet ein Verhandlungstag vorzeitig.

München - Wegen Zahnschmerzen der Hauptangeklagten Beate Zschäpe ist der NSU-Prozess erneut ins Stocken geraten. Das Oberlandesgericht München beendete am Dienstag die Verhandlung einmal mehr vorzeitig. Von den drei geladenen Zeugen wurde nur einer angehört. Auf die eskalierende Vertrauenskrise zwischen Zschäpe und ihren Verteidigern ging das Gericht nicht ein.

Zschäpe war am Morgen schweigend in den Verhandlungssaal geführt worden. Einen Gruß ihres Verteidigers Wolfgang Heer erwiderte sie nicht. Sie muss sich in dem Verfahren als Mittäterin für die zehn Morde des "Nationalsozialistischen Untergrunds" verantworten.

Über ihren Antrag, ihre Verteidigerin Anja Sturm abzuberufen, hat das Gericht noch nicht entschieden. Der Senat gewährte den Prozessbeteiligten eine Frist bis Donnerstag für Stellungnahmen.

Als einzige Zeuge sagte am Dienstag ein Mann aus, der Ende 1998 als 16-Jähriger einen Überfall auf einen Edeka-Markt in Chemnitz miterlebt hatte. Die Bundesanwaltschaft ist davon überzeugt, dass Zschäpes Partner Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt damals die Täter waren. Es ist der erste aktenkundige Überfall des NSU. Mit der Beute soll das Trio das Leben im Untergrund finanziert haben.

Der im Mai 2013 begonnene Prozess kommt seit mehreren Monaten nur noch vergleichsweise langsam voran. Mehrmals endeten Sitzungstage vorzeitig. Zschäpe hatte vor wenigen Wochen in einem Brief an das Gericht gebeten, nur noch an zwei Tagen pro Woche zu verhandeln. Dem kam das Gericht nach. Ursprünglich hatte der Senat drei Sitzungstage pro Woche geplant.

Alle Meldungen zum NSU-Prozess finden Sie hier

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.