Zoo-Chef Knieriem geht - nach Berlin

Berlins Zoo-Chef geriet in die Kritik. Der Aufsichtsrat will nun einen Neuen – er kommt aus München.
von  dpa
Geht nach Berlin: Tierpark-Chef Andreas Knieriem.
Geht nach Berlin: Tierpark-Chef Andreas Knieriem. © dpa

München - Ein Münchner wird neuer Direktor von Zoo und Tierpark in Berlin. Andreas Knieriem vom Münchner , seit 2010 war er dort Alleinvorstand.

„Ich freue mich sehr auf die neuen Herausforderungen“, sagte Knieriem laut Mitteilung des Zoos. „Zusammen mit der Belegschaft beider Institutionen werden wir die Visionen für Zoo und Tierpark Berlin erarbeiten und umsetzen und die Herausforderungen der Zukunft meistern.“ Und „der Neue“ hat auch eine persönliche Bindung zur Hauptstadt: Er ist mit einer Berlinerin verheiratet. Das Paar hat eine Tochter. Der Vorsitzende des Aufsichtsrates, Frank Bruckmann, betonte, Knieriem genieße einen exzellenten Ruf unter den europäischen Zoodirektoren.

Anfang August hatte der Aufsichtsrat der Zoo AG mitgeteilt, dass Blaszkiewitzs Vertrag, der Ende Juni 2014 ausläuft, nicht verlängert wird. Ob er seine Stellung nun auch bis dahin behalten soll, wollte die Sprecherin des Zoos, Claudia Bienek, zunächst nicht sagen. Der promovierte Biologe Blaszkiewitz war in den vergangenen Jahren immer wieder in die Kritik geraten. Wiederholt waren ihm ein harscher Umgang mit Mitarbeitern und zuletzt Frauenfeindlichkeit vorgeworfen worden.

Anfang des Jahres war bekanntgeworden, dass Blaszkiewitz in internen Schreiben vor die Namen von Mitarbeiterinnen die Formel 0,1 gesetzt hatte. Diese steht in der Zoo-Welt für „Weibchen“, bei einigen Arten auch für „Zuchtstuten“. Blaszkiewitz leitete den Tierpark seit 1991, seit 2007 war er zudem Chef des Berliner Zoos. Knieriem solle in den kommenden Wochen bei einer Pressekonferenz offiziell vorgestellt werden, sagte Zoosprecherin Bienek. Wer mögliche andere Kandidaten für den Posten waren, wurde nicht bekannt.

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.