Zoff um Nobel-Buden: Bolzplatz soll weichen

Ein Investor will Wohnungen am Cornelius Carrée verkaufen. Das sorgt für Zoff. Sogar die Sportfreunde Stiller mischen mit. Das Video.  
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Schön schick: So soll die neue Residenz am Bolzplatz neben der Glockenbachwerkstatt aussehen.
immobilienscout24.de/Google Maps 3 Schön schick: So soll die neue Residenz am Bolzplatz neben der Glockenbachwerkstatt aussehen.
"Falls Sie Kinderlärm durch das benachbarte Bürgehaus befürchten: keine Sorge! Der Bolzplatz ist bereits unseren Bauplänen zum Opfer gefallen", heißt es im Angebot. Die Kinder auf dem Bolzplatz sind plakativ durchgestrichen.
immobilienscout24.de/Google Maps 3 "Falls Sie Kinderlärm durch das benachbarte Bürgehaus befürchten: keine Sorge! Der Bolzplatz ist bereits unseren Bauplänen zum Opfer gefallen", heißt es im Angebot. Die Kinder auf dem Bolzplatz sind plakativ durchgestrichen.
Mitten in München: Hier soll das "Cornelius Carrée" entstehen.
immobilienscout24.de/Google Maps 3 Mitten in München: Hier soll das "Cornelius Carrée" entstehen.

Ein Investor will Wohnungen am "Cornelius Carrée" verkaufen. Hier kicken sonst Kinder auf einem Bolzplatz. Das sorgt für Zoff. Sogar die Sportfreunde Stiller mischen mit.

München - "Falls Sie Kinderlärm durch das benachbarte Bürgerhaus befürchten: keine Sorge! Der Bolzplatz ist bereits unseren Bauplänen zum Opfer gefallen". So wirbt "Goldgrund Immobilien" für ein ganz exquisites Objekt in Toplage mitten in München. Es geht um Luxus-Wohnungen direkt gegenüber der Schrannenhalle, direkt an der Glockenbachwerkstatt. Dumm nur, dass auf dem Areal ein Bolzplatz für Kinder liegt.

"Seit Jahren ließ die Stadt ein wertvolles Grundstück an der Glockenbachwerkstatt brachliegen. Kinder bolzten sinnlos darauf herum", heißt es weiter in dem Angebot auf immobilienscout24.de. Einen Link zu der skurrilen Offerte finden Sie hier.

"Sauerei!": Anwohner in der Corneliusstraße gefällt das Projekt ganz und gar nicht. Sogar die Sportfreunde Stiller schalten sich ein und kämpfen für die Bolzplatz-Kinder. Mit dem Song "Mein Freund ist aus Leder" wollen Sie gegen den Bau der Bonzen-Wohnungen protestieren. Am Freitag probte Sänger Peter Brugger das Lied "Unser Freund ist aus Leder" mit den Kicker-Kindern in der Glockenbachwerkstatt ein (siehe unten).

Klingt alles etwas schräg? Was wirklich hinter der Aktion steckt, lesen Sie in der Wochenendausgabe der Abendzeitung auf Seite 9.

Die Sportfreunde Stiller kämpfen mit dem Song "Unser Freund ist aus Leder" für die Bolzplatzkinder

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.