Zoff im Münchner Rathaus um Spitzenposten geht weiter

Alexander Dietrich will Personalreferent in München bleiben. Und will sich offiziell bewerben.
Autorenprofilbild Christina Hertel
Christina Hertel
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
24  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Alexander Dietrich (CSU).
Alexander Dietrich (CSU). © Archiv

München - Die Stadt hätte die Stelle des Baureferenten ausschreiben müssen. Zu dem Fazit kommt die Regierung von Oberbayern, die auf einen Antrag der CSU hin Anna Hanuschs Eignung prüfte. Die Chefin der Grünen wollte den Posten, zog dann freiwillig zurück.

Werden die Wahlen überhaupt stattfinden?

Am Mittwoch stehen noch die Wahlen für die Chefposten im Kreisverwaltungsreferat und im Personalreferat an. Doch ob die stattfinden, ist fraglich. Die CSU hat die Regierung von Oberbayern um eine Prüfung gebeten, teilt Personalreferent Alexander Dietrich (CSU) mit.

Lesen Sie auch

Alexander Dietrich will ein Zeichen setzen

Er selbst verfasste zudem ein Schreiben an OB Dieter Reiter (SPD). Darin erklärte er, dass er sich an einem Ausschreibungsverfahren beteiligen will. Große Hoffnung kann er sich nicht machen. Denn die Stadtratsmehrheit aus Grünen und SPD müsste ihn wählen. Doch er will ein Zeichen setzen, sagt er zur AZ. "Schließlich muss sich jeder Mitarbeiter der Verwaltung bewerben."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
24 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Kadoffesalod am 21.02.2022 10:31 Uhr / Bewertung:

    Ein Kuriosum unter vielen ist, dass die Grünen damals, als Alexander Dietrich gerade Personalreferent geworden ist, nicht nur ihn sondern das Personalreferat insgesamt abschaffen wollten.

    https://www.abendzeitung-muenchen.de/muenchen/ineffizient-gruene-wollen-personalreferat-abschaffen-art-319196

    Natürlich war es wie immer bei Forderungen der Grünen so, dass diese schnell vergessen wurden.

    Das Kuriosum besteht darin, dass sich Teile der Grünen und sogar Teile der SPD wünschen würden, dass Alexander Dietrich seine Stelle behält.

    In der Tat gibt es an Alexander Dietrich und seiner erfolgten Arbeit keine relevante Sachkritik.

    Bestimmte Äußerungen, Prognosen und Forderungen *, die Alexander Dietrich schon vor langer Zeit tätigte, sind SPD und Grünen unangenehm. Besonders weil das Thema aktueller denn je ist. Das wird, neben dem Machtsymbol und der Werbewirkung eines Genossen an dieser Stelle, die Motivation der SPD-Führungsriege sein.

    * Habe keinen Platz mehr für die Ausführungen

  • Fußball-Fan am 21.02.2022 09:31 Uhr / Bewertung:

    Es wird Zeit für Veränderungen in Bayern. Das Postengeschachere muss ebenso der Vergangenheit angehören, wie CSU-Amigo-Filz und Vetternwirtschaft.

  • Chris_1860 am 21.02.2022 12:16 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Fußball-Fan

    Thema verfehlt, hier filzt Grün/Rot. Man muss nicht immer das selbe Bashing gegen die CSU betreiben, egal worum es im Artikel geht.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.