"Zentralrat des deutschen Humors" startet Symposium

dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Studenten stehen vor dem Hauptgebäude der LMU.
Studenten stehen vor dem Hauptgebäude der LMU. © Felix Hörhager/dpa/Archivbild
München

"Was ist Humor"? Mit dieser Frage befasst sich von Freitag (13.00 Uhr) an ein Symposium an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München. Dazu eingeladen hat der "Zentralrat des deutschen Humors", hinter dem Kabarettisten der Münchner Lach- und Schießgesellschaft stecken. Bruno Jonas eröffnet die zweitägige Veranstaltung gemeinsam mit dem Germanistik-Professor Friedrich Vollhardt. Die Teilnehmer, zu denen auch der Kabarettist Gerhard Polt, Regisseur Leander Haußmann und Martin Sonneborn (Die Partei) gehören, wollen sich unter anderem mit der Frage auseinandersetzen, was Satire darf und kann. Die Veranstaltung soll künftig jedes Jahr im Herbst stattfinden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.