Zamperl-Alarm: Am 18. April startet Münchens neue Dackelparade
Ostern und Hasen - das gehört einfach zusammen. Im Olympiapark wird der Ostermontag allerdings einem anderen Tier gewidmet: Dem Dackel. Und so bekommt München zum Olympia-Jubiläum seine zweite Dackelparade - aber auch noch mehr.
Olypark: Osterfest nach zwei Jahren Corona-Pause
Nach zweijähriger Corona-Pause kann das traditionelle Osterfest im Olympiapark wieder stattfinden. Heuer gibt es durch das 50. Jubiläumsjahr des Parks gleich doppelt Grund zum Feiern und daher soll das Fest besonders groß ausfallen. Am 17. und am 18. April wird es ein buntes Programm für die ganze Familie geben.
Osterfest
Am 17. April (Sonntag) findet das große Osterfest am Olympiaturm statt. Von 11 bis 17 Uhr ist ein vielfältiges Programm geplant, dazu gehören Bastelaktionen, Spiele und eine Zaubershow für Kinder.
Tag des Fußballs
Ebenfalls am 17. April, nebenan im Olympiastadion und auf dem Hans-Jochen-Vogel-Platz, dreht sich alles um Fußball. Eine Torschussmessanlage und eine Torwand gehören zum Beispiel zum Mitmachangebot am Tag des Fußballs. Gespielt oder zugeschaut werden kann von 11 bis 17 Uhr.
Markt-Sonntag
Das dritte Highlight am 17. April ist der große Markt-Sonntag. Die Marktstände werden auf dem gesamten Olympiagelände zu finden sein - verschiedene Bereiche wie Antik & 70er Jahre sowie Design & DIY versprechen einen abwechslungsreichen Einkaufsbummel.
Dackel-Day
Der Ostermontag im Olympiapark wird tierisch: Alle Programmpunkte von 11 bis 15 Uhr sind dem Dackel gewidmet - der ja das offizielle Maskottchen der Olympischen Spiele war: Vom Hunde-Parcours, über eine Fotostation bis hin zur Fashion-Show mit Dackel-Pullis wird hier viel geboten sein. Wohl das Highlight für alle Dackel-Besitzer: das gemeinsame Gassigehen rund um den Olympiasee um 13 Uhr. Ein bisserl so wie 1972.
- Themen:
- Olympiapark