Zahlreiche Flugausfälle wegen Pilotenstreik – Auswirkungen in München gering

22 von 30 geplanten Flügen in München sind gestrichen worden. Am Flughafen selbst führte dies aber zu keinen großen Auswirkungen.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eurowings-Passagiere müssen sich am Donnerstag auf Flugausfälle einstellen.
Eurowings-Passagiere müssen sich am Donnerstag auf Flugausfälle einstellen. © David Young/dpa

München - Am heutigen Donnerstag streiken Piloten von Eurowings. Auch München ist betroffen, rund 22 von 30 Flügen sind gestrichen worden. Am Flughafen selbst hat dies aber kaum zu Auswirkungen geführt, Passagiere seien zuvor informiert und größtenteils auf andere Flüge umgebucht worden, so eine Sprecherin.

Pilotenstreik bei Eurowings: Hälfte der Flüge fällt aus

Eurowings will trotz des Streiks die Hälfte des Flugprogramms durchführen. Durchschnittlich bietet Eurowings täglich rund 500 Flüge an und befördert dabei 50.000 bis 70.000 Passagiere zu Reisezielen in Deutschland und Europa. Die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit hat zum Ausstand bei der Lufthansa-Tochter aufgerufen, nachdem die Verhandlungen über einen Manteltarifvertrag scheiterten.

Lesen Sie auch

Am meisten betroffen sind wohl die Flughäfen Düsseldorf und Köln/Bonn. Nach Angaben des Flughafens dürften allein in Düsseldorf, dem größten Standort von Eurowings, am Donnerstag 118 Flüge ausfallen. Weitere 60 sollen stattfinden. In Köln/Bonn wurden 61 der geplanten 90 Flüge gestrichen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Nobbse2710 am 06.10.2022 09:32 Uhr / Bewertung:

    Piloten streiken, und alle Medien stürzen sich auf dieses Thema. Aber dass regelmäßig Ärzte und Pflegepersonal in Deutschland streiken, ist anscheinend uninteressant. Klar, das sieht ja keiner, außer die betroffenen Patienten, aber wenn die "Freiheit" eingeschränkt wird, dann ist die Menge erzürnt.
    Übrigens, am 10. Oktober bleiben voraussichtlich bayernweit viele Arztpraxen zu.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.