Zahlen und Fakten: Das ist Berg am Laim

Berg am Laim: Münchens 14. Stadtbezirk. Der Stadtteil im Osten hat eine lange Geschichte.   
von  AZ
Die St.Michaels Kirche in Berg am Laim
Die St.Michaels Kirche in Berg am Laim © Martha Schlüter

Berg am Laim: Münchens 14. Stadtbezirk.

Die nachfolgenden Daten beziehen sich auf den Stadtbezirk 14, Berg am Laim.

Fläche: Berg am Laim erstreckt sich über eine Fläche von 632,27 Hektar.

Bevölkerung: In Berg am Laim leben zurzeit rund 40.550 Bürgerinnen und Bürger.

Ursprung: Bereits im Jahr 812 wird "Perke am Laimb" erstmals urkundlich erwähnt. Der Name weist auf die natürliche Beschaffenheit dieses Gebietes hin: Von Ismaning bis Berg am Laim zog sich eine ein Kilometer lange Lehmzunge hin, die dem Gebiet und seinen Bewohnern Wohlstand brachte.

Gesundheits- und Sozialwesen:  40 Ärzte bzw. Therapeuten, elf Apotheken, ein Altenheim, 26 Kindertageseinrichtungen

Schulen: 17 Schulen

Sport: 70,80 Hektar unbebaute Erholungsflächen, davon 6,83 Hektar Sportanlagen

Quelle: www.muenchen.de

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.