Zahl der getöteten und verletzten Fußgänger steigt

Die Zahlen sind alarmierend: Vor allem Senioren sind im Straßenverkehr gefährdet. Bereits sieben Fußgänger starben dieses Jahr auf Münchens Straßen.
rah |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Lkw erfasst an einer Kreuzung in München zwei Fußgänger - einer von ihnen stirbt noch am Unfallort.
Thomas Gaulke Ein Lkw erfasst an einer Kreuzung in München zwei Fußgänger - einer von ihnen stirbt noch am Unfallort.

München - Zwischen zwei im Stau stehenden Sattelschleppern wollten eine Rentnerin (75) und ihre Tochter (57) in Neuaubing über die Straße gehen. Dabei wurden sie am Montagmittag von einem der Laster erfasst. Die Tochter überlebte schwer verletzt, die Mutter starb – bereits das siebte Todesopfer in diesem Jahr.

Besonders gefährdet sind Senioren. Sechs der getöteten Fußgänger waren älter als 65. Die Zahlen sind alarmierend. Bereits 942 mal krachte es dieses Jahr auf Münchens Straßen und jedes Mal waren Fußgänger daran beteiligt. Schlimmer noch: in 480 Fällen – also in 51 Prozent der Unfälle – waren die Fußgänger die Verursacher.

„718 Menschen wurden dabei verletzt“, betont Hauptkommissar Michael Reisch. Sieben von ihnen starben. Das vorerst letzte Opfer war die 75-jährige Rentnerin. Heute findet um 14.30 Uhr an der Unfallstelle, an der Kreuzung Brunham- und Papinstraße, eine Info-Veranstaltung der Polizei speziell für Senioren statt.

Gerade im Winter, wenn die Straßen oft glatt und rutschig sind, es früh dunkel wird, häufen sich die Unfälle mit Fußgängern, warnt die Polizei. Fußgänger sollten helle Kleidung oder Kleidung mit reflektierenden Streifen tragen, rät Michael Reisch. Nur so sei man bei Dunkelheit rechtzeitig zu erkennen. Fußgänger sollten immer Blickkontakt zum Autofahrer suchen. Niemals sollte man zu dicht an Lastwagen über die Straße gehen.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.