Zahl der Flüge geht weiter zurück

Die Zahl der Flugbewegungen soll sich um 1,9 Prozent verringert haben - Flughafengegner fordern deshalb: München braucht keine dritte Startbahn.
wbo |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Die Zahl der Starts und Landungen ist im ersten Quartal 2012 um rund zwei Prozent gesunken", so die Gegner - eine dritte Startbahn sei überhaupt nicht notwendig.
Gregor Feindt "Die Zahl der Starts und Landungen ist im ersten Quartal 2012 um rund zwei Prozent gesunken", so die Gegner - eine dritte Startbahn sei überhaupt nicht notwendig.

Die Zahl der Flugbewegungen soll sich um 1,9 Prozent verringert haben - Flughafengegner fordern deshalb: München braucht keine dritte Startbahn.

München - Die Flughafengegner schauen vor dem Bürgerentscheid am 17. Juni genau nach, was am Himmel über München los ist. „Die Zahl der Starts und Landungen ist im ersten Quartal 2012 im Vergleich mit dem Vorjahreszeitraum um rund zwei Prozent gesunken“, teilten sie mit.

Nach Angaben der Deutschen Flugsicherung verringerte sich die Zahl der Flugbewegungen auf 95669 – ein Minus von 1,9 Prozent. „Mit Ausnahme des Dezember 2011 ist im sechsten Monat in Folge die Zahl der Flugbewegungen rückläufig“, sagt Katharina Schulze, Sprecherin des Bündnisses gegen die dritte Startbahn.

Die Daten seien ein „weiterer Beleg dafür, dass eine dritte Startbahn nicht nötig“ sei. Auch wenn der Flughafen neue Rekorde bei den Passagierzahlen melde, bleibe die Zahl der Flüge die entscheidende Größe.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.