Xiangqi: Ein Exotischer Brettsport

Es ist nicht nur ein Zungenbrecher, sondern ein Spiel, das höchste Konzentration und viel Erfahrung erfordert: Xiangqi. Ab Montag kann man das Spiel in München entdecken.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In Asien ist chinesisches Schach sehr populär.
dpa In Asien ist chinesisches Schach sehr populär.

München - Xiangqi ist die chinesische Version des Schachspiels – in Ostasien sehr beliebt, in Europa jedoch nahegehend unbekannt. Gespielt wird auf einem Speilbrett mit waagrechten Reihen und senkrechten Linien, es gibt verschiedene Figurenarten mit unterschiedlichen Zugmöglichkeiten.

Die Granden des Sports sind derzeit in München, um die Weltmeisterschaften auszutragen. Eine gute Möglichkeit, sich den exotischen Denksport einmal von Nahem anzusehen.

Baierbrunnerstr. 28, bis 26.8., 9.30-12.30 und 15-18.30 Uhr.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.