Wunderkerzen und Schampus statt Abstand und Masken: Wilde Party im P1

Am Wochenende feierten gut 150 Menschen im Münchner Nobel-Club, die geltenden Corona-Auflagen wurden massiv missachtet. Was das P1 dazu sagt.
Lukas Schauer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
13  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Gäste hätten nur einen Regenschauer abgewartet, so das P1. Die Mitarbeiter bekamen eine Abmahnung.
Die Gäste hätten nur einen Regenschauer abgewartet, so das P1. Die Mitarbeiter bekamen eine Abmahnung. © instagram/muenchner.gesindel

München - Schampus, Wunderkerzen, ausgelassene Stimmung: Im Münchner Nobel-Club P1 ging's am Wochenende feucht-fröhlich zu. Auf Aufnahmen, die auf Social Media kursieren und der AZ vorliegen, ist eine ausgelassene Party zu sehen.

Abstände zwischen den Tischen? Maskenpflicht am Gang? Fehlanzeige! Es scheint fast so, als ob es Corona nie gegeben habe. Die Personen, die auf den Aufnahmen zu sehen sind, liegen sich in den Armen, es wird fleißig gebusselt – ein Fest der Aerosole.

Die Party fand am vergangenen Samstag statt und damit noch vor den Öffnungsschritten in der Gastronomie, die seit diesem Montag greifen. Doch auch mit Lockerungen müssen Gastronomiebetriebe ein Hygienekonzept nachweisen. Ein wichtiger Punkt etwa: Bis zum Tisch herrscht Maskenpflicht.

Die Gäste hätten nur einen Regenschauer abgewartet, so das P1. Die Mitarbeiter bekamen eine Abmahnung.
Die Gäste hätten nur einen Regenschauer abgewartet, so das P1. Die Mitarbeiter bekamen eine Abmahnung. © instagram/muenchner.gesindel

Ausgelassene Party am Samstag: Das sagt das P1

Das P1 sagt auf AZ-Nachfrage zu dem Sachverhalt, dass es keine geplante Party gewesen sei. Es seien 150 Gäste im P1 gewesen, "wovon jeder sich am Eingang digital registriert hat. Kurz vor Ende (aufgrund der Sperrzeiten) hat es schlagartig angefangen zu regnen und die Gäste sind anstatt in Richtung Ausgang unter die Überdachungen geströmt", sagt Geschäftsführer Sebastian Goller.

Auf den Bildern allerdings sieht es nicht so aus, als warte man nur eben ein Gewitter ab – höchstens nassgeschwitzt ist der ein oder andere.

Maske auf den Gängen? Abstand? Hier eher Fehlanzeige.
Maske auf den Gängen? Abstand? Hier eher Fehlanzeige. © instagram/muenchner.gesindel

Das Hygienekonzept im P1 sei "sehr umfangreich und geht über die aktuellen Regelungen und Schutzmaßnahmen hinaus", sagt Goller. "Wir waren einer derartigen Situation leider nicht gewappnet, haben jedoch umgehend reagiert und alle Maßnahmen in Bewegung gesetzt, um solche Ansammlungen in Zukunft zu vermeiden."

P1 mahnt Mitarbeiter ab

Wer gegen die Hygieneauflagen verstoße, werde im Normalfall von den Mitarbeitern im ersten Schritt ermahnt und bei wiederholter Nichteinhaltung im zweiten Schritt der Location verwiesen. "Leider haben sich unsere Mitarbeiter zu der besagten Zeit des Videos nicht ordnungsgemäß verhalten. Ihr Fehlverhalten hat eine schriftliche Abmahnung von Seiten der Geschäftsleitung nach sich gezogen", so Goller.

Das P1 wolle in Zukunft solchen Situationen mit Hilfe von verstärkter Security-Präsenz vorbeugen. "Wir können das Verlangen der Menschen, nach Party und ausgelassenem Feiern durchaus nachvollziehen. Dennoch hat die Umsetzung der Infektionsschutzmaßnahmen auch für uns oberste Priorität", versichert Goller.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
13 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Max Merkel am 09.06.2021 07:15 Uhr / Bewertung:

    Ischgl ist nach wie vor präsent. Es gibt Menschen für die zählt nur ihr eigener Egoismus

  • FFF-Nein Danke am 09.06.2021 07:08 Uhr / Bewertung:

    Alle verhaften und einsperren, min. 5 Jahre, dazu jeder 25.000 Euro Strafe.

  • Tonio am 08.06.2021 23:19 Uhr / Bewertung:

    Wir müssen uns eben erst wieder daran gewöhnen, dass die Pandemie vorbei ist.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.