Wulff-Affäre: Durchsuchung bei Odeon Film

Im Zuge der Ermittlungen gegen Christian Wulff haben Ermittler am Donnerstag Räume der Produktionsfirma Odeon Film in München durchsucht.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Staatsanwaltschaft Hannover ermittelt gegen Wulff und den Filmproduzenten David Groenewold.
dapd Die Staatsanwaltschaft Hannover ermittelt gegen Wulff und den Filmproduzenten David Groenewold.

Im Zuge der Ermittlungen gegen den früheren Bundespräsidenten Christian Wulff haben Ermittler am Donnerstag Räume der Produktionsfirma Odeon Film in München durchsucht.

München – Das Unternehmen habe dabei „Daten und Unterlagen maßgeblich aus den Jahren 2006 und 2007 an das Landeskriminalamt Hannover übergeben“, wie es in einer Mitteilung von Odeon heißt. Die Staatsanwaltschaft Hannover ermittelt gegen Wulff und den Filmproduzenten David Groenewold. Dieser soll Wulff während seiner Zeit als niedersächsischer Ministerpräsident Urlaube auf Sylt bezahlt haben.

Wulff hat die Rechnung nach eigener Darstellung bar erstattet. Zuvor hatte die Landesregierung einer Firma Groenewolds eine Bürgschaft von vier Millionen Euro gewährt. Diese wurde aber nicht in Anspruch genommen. Um eine umfassende Aufklärung zu unterstützen, habe man bei der Aktion eng mit den Beamten zusammengearbeitet, sagte eine Odeon-Sprecherin.

Zuvor hatte bereits der Bayerische Rundfunk (BR) über den Ermittlerbesuch berichtet. In den übergebenen Dokumenten gehe es um die Firma Waterfall Productions GmbH, an der die Odeon Film in den Jahren 2006 und 2007 mit 51 Prozent beteiligt war und deren Gründer und Geschäftsführer Groenewold war. Vor einigen Wochen waren bereits Wohn- und Geschäftsräume Groenewolds durchsucht worden.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.