Wünsch mir was

Vom Gutschein bis zum Tattoo, vom Geldbeutel bis zur Rangierhilfe: Die AZ hat Münchnern die derzeit wahrscheinlich häufigste Frage gestellt – und überraschend präzise Antworten erhalten.
München - Dass wir uns alle Liebe wünschen, ist bekannt. Außerdem natürlich Gesundheit, Weltfrieden und einen stabilen Euro. Doch diese Wünsche erklären nicht, warum die Innenstadt seit Wochen so brechend voll ist.
Warum massenweise Spielzeug, Porzellangeschirr, Fernseher, DVDs oder Wintermäntel gekauft werden. Warum man in Treppenhäusern pausenlos Männern mit DHL-Weste begegnet, die Pakete von Amazon und Ebay bringen.
Warum Familie und Bekannte ständig die immer wieder kehrende Frage stellen: „Was wünscht du dir zu Weihnachten?“ Leicht zu beantworten ist das freilich nicht. Man möchte aus dem Schenkenden keine „Schenk-Fabrik“ machen, die abarbeitet, was auf einer Liste steht.
Andererseits es aber auch nicht darauf ankommen lassen – und dann die zehnte Krawatte, das fünfte Parfüm oder zu kleine Schuhe unter Baum zu entdecken. Wir fragten 17 Münchner, was sie sich wirklich wünschen. Ihre Antworten waren überraschend präzise – und inspirieren vielleicht den ein oder anderen Unschlüssigen.