Wohnwagen in Flammen: Gasflaschen erschweren Löscharbeiten

Am frühen Donnerstagmorgen ist auf einem Campingplatz im Stadtteil Ludwigsfeld ein Wohnwagen ausgebrannt. Gasflaschen erschwerten die Löscharbeiten der Feuerwehr.
Ralph Hub
Ralph Hub
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Wohnwagen ist komplett ausgebrannt, zwei weitere beschädigt.
Der Wohnwagen ist komplett ausgebrannt, zwei weitere beschädigt. © Feuerwehr

München - Gegen 2.45 Uhr ist am Donnerstagmorgen aus bislang unbekannten Gründen auf dem Campingplatz "Auf den Schrederwiesen" in Ludwigsfeld ein Wohnwagen in Flammen aufgegangen. Im Camper befanden sich nach Angaben eines Feuerwehrsprechers zu diesem Zeitpunkt keine Personen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte der Feuerwehr stand der Wohnwagen bereits in Vollbrand.

Schwierige Löscharbeiten

Zwei Atemschutztrupps löschten das Feuer mit zwei Hohlstrahlrohren und konnten ein Übergreifen der Flammen auf zwei weitere Wohnwagen verhindern. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Die genaue Schadenshöhe ist noch nicht bekannt.

Lesen Sie auch

Gasflaschen drohen in die Luft zu fliegen

Mehrere Gasflaschen wurden von der Feuerwehr geborgen. Bei einer Gasflasche hatte bereits die Sicherheitseinrichtung ausgelöst und es strömte Gas kontrolliert ab. Die Einsatzkräfte kühlten die Gasflaschen mit Wasser.

Die gekühlten Gasflaschen am ausgebrannten Wohnwagen.
Die gekühlten Gasflaschen am ausgebrannten Wohnwagen. © Feuerwehr

Der Wohnwagen brannte komplett aus und zwei weitere Wohnwagen wurden leicht beschädigt. Um den Wohnwagen ablöschen zu können, wurde auch Löschschaum eingesetzt. Verletzt wurde durch den Brand niemand.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.