Wohnung in Flammen - 74-Jährige und ihre Katze gerettet

Die Wohnung einer 74-Jährigen in Neuperlach steht in Flammen. Die alte Dame überlebt, sie schwebt aber in Lebensgefahr. Ihre kleine Katze wird von der Feuerwehr künstlich beatmet.
von  Abendzeitung
Diese Katze rettete die Münchner Feuerwehr aus der brennenden Wohnung.
Diese Katze rettete die Münchner Feuerwehr aus der brennenden Wohnung. © Thomas Gaulke

MÜNCHEN - Die Wohnung einer 74-Jährigen in Neuperlach steht in Flammen. Die alte Dame überlebt, sie schwebt aber in Lebensgefahr. Ihre kleine Katze wird von der Feuerwehr künstlich beatmet.

Wohnung brennt lichterloh: Das Wohnzimmer einer 74-Jährigen am Karl-Marx-Ring stand bereits in Flammen, als die Feuerwehr am Samstag gegen 18.20 Uhr mit etwa 30 Mann ausrückte. Über eine Drehleiter und übers Treppenhaus gelangte ein Rettungstrupp in die Wohnung der Rentnerin im fünften Stock. Offenbar konnte die Frau den Helfern, von ersten Brandwunden gezeichnet, noch die Tür öffnen. Durch den giftigen Qualm,. der sich in der ganzen Wohnung breitmachte, erlitt die alte Dame jedoch eine lebensgefährliche Rauchvergiftung. Die Retter brachten sie übers Treppenhaus nach draußen, ein Notarzt leistete vor Ort erste Hilfe. Anschließend wurde die Frau ins Klinikum Bogenhausen gebracht. Bis gestern lag sie auf der Intensivstation, die Frau schwebte weiter in Lebensgefahr.

Offenbar konnte die Frau den Helfern, von ersten Brandwunden gezeichnet, noch die Tür öffnen. Durch den giftigen Qualm, der sich in der ganzen Wohnung breitmachte, erlitt die alte Dame jedoch eine lebensgefährliche Rauchvergiftung. Die Retter brachten sie übers Treppenhaus nach draußen, ein Notarzt leistete vor Ort erste Hilfe. Anschließend wurde die Frau ins Klinikum Bogenhausen gebracht. Bis gestern lag sie auf der Intensivstation, die Frau schwebte weiter in Lebensgefahr.

Eine kleine Katze in der Wohnung der 74-Jährigen konnten die Feuerwehrmänner jedoch ohne größere Verletzungen retten. Die Katze war vermutlich in einen Nebenraum geflüchtet, auch sie erlitt eine Rauchvergiftung und wurde von der Feuerwehr mit über eine Atemmaske mit Sauerstoff versorgt. Offenbar geht es der Katze gut. Die Tierrettung München kümmert sich um das obdachlos gewordene Haustier. Die Wohnung der Rentnerin ist komplett zerstört. Die Feuerwehr konnte die Flammen zwar schnell löschen, doch überall machet sich Ruß breit. Der Schaden liegt bei etwa 150 000 Euro.

ah

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.