Wohnraumkrise trotz Platz: Was Münchens Leerstände verraten

Tausende Quadratmeter ungenutzt, Millionenprojekte in der Warteschleife: München leidet unter brachliegenden Immobilien. Wer blockiert den Fortschritt – und warum bleiben diese Filetstücke über Jahre leer? Die AZ hat drei große Leerstände besucht und recherchiert, was dahinter steckt.
Jan Krattiger
Jan Krattiger
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen
Die ehemaligen Siemenswerke in Obersendling stehen seit über sieben Jahren leer. 2022 gab es noch Zwischennutzungen, seit Januar 2023 sind alle Gebäude von Strom und Wasser getrennt. 1370 Wohnungen sollen hier entstehen.
Die ehemaligen Siemenswerke in Obersendling stehen seit über sieben Jahren leer. 2022 gab es noch Zwischennutzungen, seit Januar 2023 sind alle Gebäude von Strom und Wasser getrennt. 1370 Wohnungen sollen hier entstehen. © privat
meine AZ+

Jetzt weiterlesen

Nur für begrenzte Zeit!

1. Monat gratis
Ihr Osterabo

7,90 €
0 € / 1. Monat

Ab dem 2. Monat 7,90 €