Wohnen für Studierende: München wieder an der Spitze

Studieren ist teuer - in der Landeshauptstadt erst recht: In München müssen Studierende einer Untersuchung zufolge bundesweit am meisten Geld für's Wohnen ausgeben. 802 Euro Warmmiete kostete dort zum Ende des Sommersemesters eine 30 Quadratmeter große Musterwohnung in Uni-Nähe. Das geht aus dem Studentenwohnreport 2021 des Finanzdienstleisters MLP und des Instituts der deutschen Wirtschaft hervor, der am Mittwoch veröffentlicht wurde.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Blick auf Wohnungen in der Innenstadt.
Blick auf Wohnungen in der Innenstadt. © Julian Stratenschulte/dpa/Symbolbild
München

Nürnberg liegt mit 509 Euro auf Rang 14 der 30 einbezogenen Studienstandorte, dort sanken die Mieten sogar leicht um 0,5 Prozent. Im bundesweiten Schnitt zahlt der Akademiker-Nachwuchs 515 Euro für eine Mini-Wohnung, am günstigsten wohnen die Studis in Magdeburg für gerade einmal 289 Euro.

Ein WG-Zimmer gibt es im bundesweiten Schnitt für 325 Euro. München liegt mit 554 Euro aber auch hier deutlich darüber. In Nürnberg werden 337 Euro fällig.

MLP-Vorstand Uwe Schroeder-Wildberg erwartet, dass sich die Lage auf dem Wohnungsmarkt für Studierende zuspitzen könnte. Trotz Corona soll vielerorts - so auch in Bayern - wieder Präsenzlehre stattfinden. Nachdem viele Studierende die zurückliegenden Semester in ihrem Elternhaus verbracht haben, könnten mehr Umzüge in die Hochschulstädte die Folge sein.

© dpa-infocom, dpa:210922-99-316906/2

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.