Wohnen am Hirschgarten: Diese Aussicht wird geteilt

In Neuhausen werden zwei neue Wohntürme fertig. Wie sie aussehen, was es dort kostet.
Christian Pfaffinger |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Roderick Rauert (LBBW Immobilien Capital), Jürgen Schorn (Bauwerk Capital) und Ludwig Wappner (Allmann Sattler Wappner Architekten, v. l.).
Daniel von Loeper 12 Roderick Rauert (LBBW Immobilien Capital), Jürgen Schorn (Bauwerk Capital) und Ludwig Wappner (Allmann Sattler Wappner Architekten, v. l.).
Schlichter, heller Chic: Einige Wohnungen sind bereits fertig eingerichtet.
Daniel von Loeper 12 Schlichter, heller Chic: Einige Wohnungen sind bereits fertig eingerichtet.
Die Aussicht auf den Baufortschritt von oben.
Daniel von Loeper 12 Die Aussicht auf den Baufortschritt von oben.
Weitere Bilder aus den beiden Wohntürmen des Projekts "Friends" am Hirschgarten.
Daniel von Loeper 12 Weitere Bilder aus den beiden Wohntürmen des Projekts "Friends" am Hirschgarten.
Weitere Bilder aus den beiden Wohntürmen des Projekts "Friends" am Hirschgarten.
Daniel von Loeper 12 Weitere Bilder aus den beiden Wohntürmen des Projekts "Friends" am Hirschgarten.
Weitere Bilder aus den beiden Wohntürmen des Projekts "Friends" am Hirschgarten.
Daniel von Loeper 12 Weitere Bilder aus den beiden Wohntürmen des Projekts "Friends" am Hirschgarten.
Weitere Bilder aus den beiden Wohntürmen des Projekts "Friends" am Hirschgarten.
Daniel von Loeper 12 Weitere Bilder aus den beiden Wohntürmen des Projekts "Friends" am Hirschgarten.
Weitere Bilder aus den beiden Wohntürmen des Projekts "Friends" am Hirschgarten.
Daniel von Loeper 12 Weitere Bilder aus den beiden Wohntürmen des Projekts "Friends" am Hirschgarten.
Weitere Bilder aus den beiden Wohntürmen des Projekts "Friends" am Hirschgarten.
Daniel von Loeper 12 Weitere Bilder aus den beiden Wohntürmen des Projekts "Friends" am Hirschgarten.
Weitere Bilder aus den beiden Wohntürmen des Projekts "Friends" am Hirschgarten.
Daniel von Loeper 12 Weitere Bilder aus den beiden Wohntürmen des Projekts "Friends" am Hirschgarten.
Weitere Bilder aus den beiden Wohntürmen des Projekts "Friends" am Hirschgarten.
Daniel von Loeper 12 Weitere Bilder aus den beiden Wohntürmen des Projekts "Friends" am Hirschgarten.
Weitere Bilder aus den beiden Wohntürmen des Projekts "Friends" am Hirschgarten.
Daniel von Loeper 12 Weitere Bilder aus den beiden Wohntürmen des Projekts "Friends" am Hirschgarten.

München - Fünfundzwanzig Jahre ist der jüngste Käufer erst. Bei Preisen zwischen einer Viertel- und einer guten Million mag das schlicht zeigen, dass das Münchner Klientel ganz schön geldig ist. In den Augen von Jürgen Schorn zeigt es aber eher, dass das Konzept funktioniert.

 

"Wohnen 4.0"

 

Die Wohnanlage „Friends“ an der Friedenheimer Brücke wird langsam fertig, die zwei Türme stehen schon im Rohbau, teils ist der Innenausbau auch schon weit vorangeschritten. Das Konzept hinter dem Projekt: „Wohnen 4.0“. Soll heißen: Effiziente Platzeinteilung in den Wohnungen, das Teilen gewisser Dienste und Räume mit Nachbarn und Services, die gerade jungen, viel arbeitenden Bewohnern das Leben vereinfachen sollen.

„Wenn Sie zum Beispiel gerade keine Zeit haben, Ihre Hemden zu bügeln, können Sie diesen Service per App buchen“, sagt Jürgen Schorn, der Chef von Bauwerk Capital, die gemeinsam mit der LBBW Immobilien Capital Bauherr ist. Entworfen hat das Projekt das Büro Allmann Sattler Wappner Architekten. Mehrere Wohnungen seien noch zu haben, sagt Schorn. Eine davon etwa im 14. Stock : 84 Quadratmeter für 899 000 Euro. Im 5. Stock gibt es noch eine 1,5 Zimmer-Wohnung für 499 000 Euro – mit 52 Quadratmetern. Dazu kämen Gemeinschaftsflächen, sagt Schorn, wie die Dachterrasse.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.