Wohlleben mit erneuter Niederlage vor Gericht

Wieder musste der Münchner NSU-Prozess unterbrochen werden: Erneut wies das Gericht eine Beschwerde von Ralf Wohlleben zurück.
az/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der mutmaßliche NSU-Terrorhelfer Ralf Wohlleben. (Archivbild)
dpa Der mutmaßliche NSU-Terrorhelfer Ralf Wohlleben. (Archivbild)

München - Der NSU-Prozess ist auch am Dienstag ins Stocken geraten. Das Gericht verkündete zu Beginn der Verhandlung einen Beschluss, in dem es erneut eine formaljuristische Beschwerde des mutmaßlichen Terrorhelfers Ralf Wohlleben zurückwies. Die Wohlleben-Verteidigung verlangte daraufhin wieder eine Unterbrechung der Verhandlung.

Wegen des Verfahrensstreits war die Verhandlung zuletzt vor einer Woche unterbrochen und erst am Dienstagvormittag fortgesetzt worden. Im NSU-Prozess wird die überwiegend rassistisch motivierte Serie von zehn Morden verhandelt, für die sich die Hauptangeklagte Beate Zschäpe als mutmaßliche Mittäterin verantworten muss.

Lesen Sie hier: Angeklagter belastet Wohlleben als Terror-Drahtzieher

Geplant hatte das Gericht für Dienstag die Vernehmung zweier Zeugen, die über einen Raubüberfall auf eine Postfiliale in Zwickau im Juli 2001 aussagen sollten. Wegen des neuerlichen Verfahrensstreits verzögerte sich die Zeugenvernehmung jedoch. Nach Überzeugung der Anklage hat sich das NSU-Trio in den 13 Jahren seines Lebens im Untergrund mit Banküberfällen finanziert.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.