MÜNCHEN Klar, wär schon schön gewesen – am Sonntag im Rudel ein EM-Finale zwischen Spanien und Deutschland zu schauen. Jetzt heißt es: die Trauer bewältigen. Und wo geht das besser als in München während des Sommers. Hier einige Ideen:
TOLLWOOD
Seit Freitag läuft das Tollwood-Festival. Was an diesem Samstag und Sonntag auf dem Gelände im Olympiapark geboten wird, lesen Sie auf S. 20 dieser Ausgabe. Weitere Höhepunkte an diesem Samstag, 30. Juni:
Amphittheater (Eintritt frei): 16 und 20 Uhr „Chez Leandre“ – Performance des Spanier sLeandre Ribera mit einer Tür als einzigem Requisit.
22 Uhr: „Der Dieb des Lichts“ (Klimafilmreihe).
Walk-Acts (Eintritt frei)
17 und 21 Uhr: Murmuyo y Metrayeta (anarchisches Clowns-Duo aus Chile, unterwegs auf dem Festivalgelände)
15 und 19 Uhr Stelzenläufer (in Blumenkleiden unterwegs)
Andechser Zelt (Eintritt frei)
16 Uhr: 54 Idaho; Klassiker wie die Dixi Chicks, aber auch Amy Winehouse und Lady Gaga im Westernstil stehen auf dem Programm.
19:30 Uhr: 5vor12 – deutschsprachiger Pop-Rock.
Tanzbar (Eintritt frei)
19:30 Uhr: Salsa – erst gibt's einen kleinen Kurs, dann ist Zeit zum Üben.
Jazz-Lounge (Eintritt frei)
22 Uhr: Trioskop. Studenten der Musikhochschule München mit eigenen Kompositionen sowie Jazz-Standards.
Andechser Lounge (frei)
22 Uhr: Nene Cabrón Trio
Kinderzelt (Eintritt frei)
12-19 Uhr: Kinderküche.
Tollwood-Termine an diesem Sonntag, 1. Juli:
Andechser Zelt (Eintritt frei)
13 Uhr: Jobarteh Kunda (Jazz, Pop und Karibik-Sound)
16 Uhr: Für Kinder: Klaviererzähler Klaus Kohler
Tanzbar (Eintritt frei)
17 Uhr: Bayerischer Tanz
Kinderzelt (Eintritt frei)
15 Uhr: Theater Fritz & Freunde „Froschkönig“
BOTANISCHER GARTEN
Wohlriechend wird’s bis einschließlich Montag im Botanischen Garten. Zur 20. Rosenschau wird dort das 200. Jubiläum des Gartens gefeiert.
SPORTFESTIVAL
Am Sonntag findet auf dem Königsplatz das dritte Münchner Sportfestival statt. Dort können über 70 Sportarten ausprobiert werden. Die Highlights: Kopf-Tischtennis, Crossboccia und Slackline (AZ berichtete).
SIEDLERFEST
Das inzwischen schon 56. Karlsfelder Siedler- und Seefest findet bis zum 8. Juli im Erholungsgebiet am Karlsfelder See statt. Längst ist die Veranstaltung weit über die regionalen Grenzen hinaus bekannt – weil’s dort einfach noch ein wenig gemütlicher zugeht.
HAUSFLOHMARKT
Seit Mai laufen sie wieder. An diesem Samstag ist von 10 bis 17 Uhr das Glockenbachviertel Schauplatz von Feilschen, Ratschen und Finden.
STRASSENFESTE
Das
Alt-Schwabinger Straßenfest findet am Samstag, 7. Juli, ab 13 Uhr in der Feilitzsch-, Occamstraße statt.
Das
Burgfest für Pappenheimer steigt am Samstag, 7. Juli, von 14 bis 22 Uhr, in der Burg Pappenheim, Baaderstraße.
Am Sonntag kann man von 10 bis 22 Uhr beim
Straßenfest Künstlermeile in der Ortsmitte Haar vorbeischauen.
„Wir machen was!“ – unter diesem Motto der
Stadtteilwochen lädt der Münchner Norden bis 6. Juli ein. Der zentrale Festplatz mit Biergarten und Gastronomie ist auf der Grünfläche am Harthofanger, Weyprecht-/ Ecke Parlerstraße.