Wo Sie Ihren Christbaum loswerden

Bald schlägt den Münchner Weihnachtsbäumen die Stunde: Der Abfallwirtschaftsbetrieb bietet viele Möglichkeiten zur Entsorgung an – in Wertstoffhöfen und Schulen.  
Rudolf Huber |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Diese Bäume und Gestecke haben ihre beste Zeit schon hinter sich: Am Marienhof wird der ausrangierte Fichtenschmuck vom Christkindlmarkt entsorgt.
Djordje Matkovic Diese Bäume und Gestecke haben ihre beste Zeit schon hinter sich: Am Marienhof wird der ausrangierte Fichtenschmuck vom Christkindlmarkt entsorgt.

Bald schlägt den Münchner Weihnachtsbäumen die Stunde: Der Abfallwirtschaftsbetrieb bietet viele Möglichkeiten zur Entsorgung an – in Wertstoffhöfen und Schulen.

München - Gut, ein paar Tage gestehen die meisten Familien ihrem temporären Wohnungs-Mitbewohner schon noch zu. Aber das Ende ist absehbar: Denn die meisten Münchner schmeißen ihren Weihnachtsbaum gleich nach Dreikönig raus.

Dann ist es gut zu wissen, wohin damit. Einfach aus dem Fenster werfen wie in der TV-Werbung ist keine akzeptable Lösung. Deshalb listet die AZ auf, wo die abgetakelten Christbäume abgegeben werden können.

Etwa in den Wertstoffhöfen:

München Nord: Lindberghstraße 8 a (Schwabing); Lerchenstraße 13 (Lerchenau)

München Süd: Thalkirchner Straße 260 (Thalkirchen), Tischlerstraße 3 (Großhadern)

München Ost: Bayerwaldstr. 33 (Perlach), Mauerseglerstraße 9 (Trudering), Savitsstraße 79 (Englschalking), Truderinger Str. 2 a (Bogenhausen)

München West: Am Neubruch 23 (Moosach), Arnulfstraße 290 (Nymphenburg), Lochhausener Straße 32 (Obermenzing), Tübinger Straße 13 (Untersendling)

Die Öffnungszeiten: Montag 10.30 – 19 Uhr, Dienstag bis Freitag 8 – 18 Uhr, Samstag 7.30 – 15 Uhr.

Die zweite Möglichkeit zur Entsorgung der ausgedienten Weihnachtsbäume sind die temporären Sammelstellen in Münchner Schulen von Dienstag, 7., bis Donnerstag, 9. Januar, jeweils 8 – 17 Uhr:

München Mitte: Grundschule Mariahilfplatz 18 (Au), Luitpold-Gymnasium, Seeaustraße 1 (Lehel)

München Nord: Erich-Kästner-Realschule, Petrarcastraße 1 (Hasenbergl), Grundschule Burmesterstraße (Kieferngarten), Grundschule Waldmeisterstraße 38 (Lerchenau), Parkplatz Abfallwirtschaftsbetrieb, Emmy-Noether-Straße (Moosach), Sammelplatz Hauptwiese Sophie-Scholl-Gymnasium, Karl-Theodor-Straße 92 (Schwabing), Schulzentrum Moosach, Gerastraße 6 (Moosach), Förderschule Rothwiesenstraße 18 (Ludwigsfeld, 8 – 15 Uhr)

München Süd: Grundschule Balanstraße 153, Grundschule Weißenseestraße 45 (Giesing), Theodolinden-Gymnasium, Am Staudengarten 2 (Harlaching), Thomas-Mann-Gymnasium, Drygalskiallee 2 (Forstenried)

München Ost: Grundschule Ernst-Reuter-Straße 4 (Haidhausen), Mittelschule, Feldbergstraße 85 (Trudering), Heinrich-Heine-Gymnasium, Max-Reinhard-Weg 27 (Neuperlach), Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium, Elektrastraße 61 (Arabellapark), Schulzentrum Astrid-Lindgren-Straße, zwischen Berufs- und Förderschule (Messestadt Riem)

München West: Adolf-Weber-Gymnasium, Kapschstraße 4 (Neuhausen), Erasmus-Grasser-Gymnasium, Fürstenrieder Straße 159 (Laim), Grundschule, Gotzmannstraße 19 (Aubing), Grund- und Hauptschule, Haldenbergerstraße 27 (Moosach), Grund- und Hauptschule Schrobenhausener Straße 15 (Laim), Grundschule, Senftenauerstraße 21 (Kleinhadern), Kanalbetriebsstation München West, Mathunistraße 40 (Laim, Abgabe nur 6.30 – 15 Uhr), Realschule an der Blutenburg, Grandlstraße 5 (Obermenzing).

 

 


 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.