Wo man in München Engel trifft...

Mit offenen Augen durch die Stadt - eine Münchner Fotografin ist den Himmelsboten in München auf der Spur. Ein Stadtrundgang in Bildern.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
So kennt man sie: dieses pausbäckige Engerl sitzt auf dem Ostfriedhof.
Christine Röhrig 13 So kennt man sie: dieses pausbäckige Engerl sitzt auf dem Ostfriedhof.
Engel in Graffiti-Form sind am Pestalozzi-Gymnasium in der Eduard-Schmid-Straße zu sehen.
Christine Röhrig 13 Engel in Graffiti-Form sind am Pestalozzi-Gymnasium in der Eduard-Schmid-Straße zu sehen.
Den kennt jeder: Der Friedensengel dürfte wohl der Promi unter den Münchner Engeln sein.
Christine Röhrig 13 Den kennt jeder: Der Friedensengel dürfte wohl der Promi unter den Münchner Engeln sein.
Schon einmal entdeckt? Dieses Engerl ist nur eines von Zweien am Durchgang vom Odeonsplatz in den Hofgarten.
Christine Röhrig 13 Schon einmal entdeckt? Dieses Engerl ist nur eines von Zweien am Durchgang vom Odeonsplatz in den Hofgarten.
Diese Engel, samt ihren gefiederten Freunden, findet man an der neuen Pfarrkirche St. Johann Baptist in Haidhausen.
Christine Röhrig 13 Diese Engel, samt ihren gefiederten Freunden, findet man an der neuen Pfarrkirche St. Johann Baptist in Haidhausen.
Und dieser kleine Engel steht im Garten der Städtischen Galerie im Lenbachhaus.
Christine Röhrig 13 Und dieser kleine Engel steht im Garten der Städtischen Galerie im Lenbachhaus.
Besonders prachtvoll ist diese Engels-Dekoration: Sie prangt über dem Eingang zum Palais Holnstein, das auch Erzbischöfliches Palais gennant wird, weil hier der Dienstsitz des Erzbischofs von München und Freising ist.
Christine Röhrig 13 Besonders prachtvoll ist diese Engels-Dekoration: Sie prangt über dem Eingang zum Palais Holnstein, das auch Erzbischöfliches Palais gennant wird, weil hier der Dienstsitz des Erzbischofs von München und Freising ist.
Gar nicht zart und fromm, sondern eher etwas draufgängerisch, reitet dieses Engerl über einem Hauseingang in der Karl-Theodor-Straße in Schwabing auf einem Löwen.
Christine Röhrig 13 Gar nicht zart und fromm, sondern eher etwas draufgängerisch, reitet dieses Engerl über einem Hauseingang in der Karl-Theodor-Straße in Schwabing auf einem Löwen.
Besonders mächtige Flügel, aber einen sanften Blick hat dieser blütenweiße Engel auf dem Nordfriedhof.
Christine Röhrig 13 Besonders mächtige Flügel, aber einen sanften Blick hat dieser blütenweiße Engel auf dem Nordfriedhof.
Rosen im Haar und im Arm, auch dieser grazile Engel steht auf dem Nordfriedhof.
Christine Röhrig 13 Rosen im Haar und im Arm, auch dieser grazile Engel steht auf dem Nordfriedhof.
Und nochmal Nordfriedhof: Dieser Engel schaut etwas traurig aus.
Christine Röhrig 13 Und nochmal Nordfriedhof: Dieser Engel schaut etwas traurig aus.
Bronze-golden schimmert dieses Engelsmädchen auf dem Nordfriedhof.
Christine Röhrig 13 Bronze-golden schimmert dieses Engelsmädchen auf dem Nordfriedhof.
Auch dieser Engel auf dem Nordfriedhof erscheint als Frauengestalt und mit Rose.
Christine Röhrig 13 Auch dieser Engel auf dem Nordfriedhof erscheint als Frauengestalt und mit Rose.

Mit offenen Augen durch die Stadt - eine Münchner Fotografin ist den Himmelsboten in München auf der Spur. Ein Stadtrundgang in Bildern.

München - Ein Stadtrundgang der besonderen Art: Schon seit vielen Jahren fotografiert Christine Röhrig Engel, sie sich als Statuen, Reliefs, Mosaiken und Malereien auf Häuserfronten und Fassaden, Friedhöfen und Gärten in der Stadt verstecken. 

Manche Engel erscheinen als zarte Dame, andere als pausbäckige Buben. Und an vielen ist man sicher schon tausendmal vorbeigeklaufen, ohne sie zu bemerken.

So ist jetzt schon der zweite Band ihrer Engels-Sammlung "Münchner Engel begleiten durch das Jahr II" erschienen. Einen passenden Postkartenkalender gibt es auch.

Zu den schönen Fotos gibt's im buch die passenden zitate über Engel, von Philosophen und mystikern, Künstlern, Dichtern und Komponisten, von der bibel bis zum Koran.

Mehr infos gibt es unter :www.muenchnerengel.de

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.