Wo die türkischen Partys steigen

MÜNCHEN - Fußball-Fieber beim EM-Halbfinale zwischen Deutschland und der Türkei: Im Club Layla, Alaturka und in Mamas Kebab Haus scheint am Donnerstagabend der Halbmond. Die besten türkischen Locations im Überblick.
Club Layla, Leopoldstraße 25: Das ehemalige „Big Apple“ hat sich während der Europameisterschaft zum Zentrum türkischer Ausgelassenheit auf der Party-Meile gemausert. Hunderte türkischer Fans versammeln sich bei den Spielen auf der Terrasse. Bei schlechtem Wetter stehen auch im dazugehörigen Club Fernseher zur Verfügung. Später wird zu „Turkish Pop“ gefeiert.
Divan, Goethestraße 23: In der türkischen Gaststätte nahe des Hauptbahnhofs jubeln rund 100 türkische Fans vor zwei großen Flachbildschirmen. Es gibt Döner und Grillteller. Hinterher geht's im Autokorso Richtung Leopoldstraße.
Taverna Yol, Ehrengutstraße 21: Drei große Fernseher stehen in dem Lokal in der Isarvorstadt zur Verfügung. Rund 200 Gäste sind hier regelmäßig bei den türkischen Spielen dabei. Es gibt bodenständige, deftige türkische Küche.
Alaturka Taverna Bar Gaststätte, Regerplatz 2: Gutes Essen und hoffentlich toller Fußball sind auch in der Taverna in Haidhausen geboten. Mitunter erwarten die Fans sogar Bauchtanz-Einlagen.
Mamas Kebab Haus, Feilitzschstraße 7: Wo’s Münchens besten Döner gibt, kann man natürlich auch perfekt Fußball schauen. Außerdem ist’s vom Kebab Haus nur ein Katzensprung bis zur Party auf der Leopoldstraße.
Dilo, Pariser Straße 19: Natürlich wird auch das Dilo heute einen Fernseher aufstellen, um den Gästen das Spiel zu zeigen. Tolles Essen gibt’s dort ohnehin.
Keko, Mariahilfstraße 24: Auch viele Deutsche schauen in dem Lokal in der Au. Heute werden sich wohl aber vor allem türkische Schlachtenbummler im Keko versammeln. Rund 150 Gäste haben vor der Leinwand Platz.