WM Public Viewing im Olympiastadion: Erst ab dem Halbfinale möglich

Skateboarder und Feuerwerk gehen vor - aber keine Sorge: Es gibt Alternativen.
az/ape |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Fans im Olympiastadion bei der WM 2014.
dpa Fans im Olympiastadion bei der WM 2014.

München - Der König Fußball regiert vielleicht die Welt, aber nicht den Olympiapark: Die deutschen Spiele bei der der WM in Russland werden auf der Großleinwand in diesem Jahr erst ab dem Halbfinale im Olympiastadion zu sehen sein - wenn die DFB-Elf so weit kommt.

Grund dafür sind andere Veranstaltungen im Park. Das Spiel gegen Mexiko am Sonntag beispielsweise konnte nicht ins geschichtsträchtige Stadion übertragen werden, weil da noch das Gabalier-Konzert vom Samstag abgebaut wurde. Außerdem fallen die Vorbereitungen zu den Großveranstaltungen Munich Mash (Vorrundenspiel gegen Schweden) und Sommernachtstraum (potenzielles Viertelfinal-Spiel) in den WM-Zeitraum.

Aber ein schöner Plan B: Alle deutschen Spiele zeigt das Kino am Olympiasee. Und bei Munich Mash und Sommernachtstraum laufen sie auf großen Leinwänden.

Und sollte das Team von Jogi Löw das Halbfinale oder sogar das Finale erreichen, versichert ein Olympiapark-Sprecher, gibt's wieder Public Viewing im Stadion.

FIFA-Fußball-WM 2018 in Russland: Die besten Public-Viewing-Tipps für München

Public Viewing in München: trinken, feiern, leiden

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.