WM-Partys: 15 Tonnen Müll auf der Leopoldstraße

Nach der riesen WM-Party in den letzten vier Wochen, zieht das Münchner Baureferat Bilanz. Ergebnis: Das nächtliche Müllaufkommen stieg rapide nach oben.
von  az

München -  Die Straßenreinigung des Baureferats hat während der Fußball- WM vom 12. Juni bis 13. Juli nach jedem Spiel in zusätzlichen Sonderschichten die Spuren der Feiern beseitigt. Von Spiel zu Spiel steigerte sich das nächtliche Müllaufkommen in der Fußgängerzone, vor allem aber auf der „Fanmeile“ – der Leopoldstraße zwischen Siegestor und Münchner Freiheit.

Außergewöhnlich hoch war das Müllaufkommen nach dem Finale. Weil die Fans vielerorts bis in die frühen Morgenstunden feierten, konnte teilweise erst ab 4 Uhr morgens mit den Reinigungsarbeiten begonnen werden.

Allein auf der Leopoldstraße mussten 15 Tonnen Müll beseitigt werden.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.