WLAN in der S-Bahn München: Die AZ hat's getestet

München - Es ist 11.43 Uhr, als die S3 in Richtung Holzkirchen am Hauptbahnhof einfährt. Alles sieht ganz normal aus. Erst beim Einsteigen bemerkt der aufmerksame Fahrgast, dass es sich um einen besonderen Zug handelt. WLAN-Symbole an Türen und Fenstern weisen darauf hin, dass man hier S-Bahn-Surfen kann. Aber nicht so, wie es Todesmutige an den alten Zügen machten, als sie die Türen von Hand öffneten und sie sich während der Fahrt hinausstreckten. In diesem Zug kann man entspannt und kostenlos im Internet surfen. Wir haben es ausprobiert.
Den Zug hat die S-Bahn München im April 2018 auf die Schiene gesetzt. Und zwar weitgehend unbemerkt. Damals war eigentlich die Rede von einem halben Jahr Testphase. Die ist längst vorbei. Doch die S-Bahn testet munter weiter. Man könne noch nicht sagen, wie lange das dauere, sagte eine Sprecherin der S-Bahn München. Die AZ hat es geschafft und den einen Zug, den auch ein Jahr nach seiner ersten Fahrt kaum einer kennt, erwischt.

WLAN in der S-Bahn: Multi-Provider-Lösung
In den Zügen wird die Technik genutzt, über die auch in den ICEs WLAN angeboten wird. Die Datennetze der drei Mobilfunkanbieter werden dafür gebündelt. Mit dieser sogenannten Multi-Provider-Lösung wird laut Bahn eine möglichst hohe Bandbreite ermöglicht. Die Bahn wirbt damit, dass die Fahrgäste so, ganz unabhängig von ihrem eigenen Handy-Tarif, das Internet ungestört und unbegrenzt in der S-Bahn nutzen können.
Im Testzug auf jeden Fall funktioniert alles sehr gut. Der Name des WLAN-Netzes steht an den Fenstern, wir sind schnell eingeloggt. Die ganze Strecke bis Holzkirchen haben wir schnelles, ununterbrochenes Internet. Ganz anders also, als sonst oft in den Bahnen.
Münchner WLAN-Zug: Kaum einer kennt das Angebot
Die anderen Fahrgäste bewerten das Angebot unterschiedlich. Viele scheinen gar nicht zu merken, dass sie in diesem besonderen Zug sitzen. Eine Gruppe Schülerinnen ist hingegen ganz begeistert. Andere trauen der Sache nicht, sagen, dass sie hier lieber nicht in das Netz gehen wollen.
Unser Fazit: Funktioniert hervorragend und macht die S-Bahn-Fahrt stressfreier. Nur schade, dass man schon sehr viel Glück haben muss, gerade den einen Münchner WLAN-Zug zu erwischen.
Lesen Sie dazu den AZ-Kommentar: Aufwachen, München!
Lesen Sie hier: Bahn bietet kostenloses WLAN in allen ICs an