WLAN-Hotspots boomen in Bayerns Hauptstadt

München - Mal eben schauen, wo der Marienplatz ist, ein gutes Restaurant mit bayerischer Küche suchen oder die nächste Bahnverbindung zum Tegernsee checken. Rund 25.000 WLAN-Hotspots stellt Vodafone in München seinen Kunden mit entsprechendem Vertrag für unbegrenztes Surfen bereit.
Darüber hinaus kann jeder insgesamt 74 öffentliche Hotspots nutzen – die ersten 30 Minuten am Tag sind für jedermann hier kostenlos. Und die Hotspots in München werden immer beliebter: Im Juni 2016 stieg die Nutzung gegenüber dem Vorjahr insgesamt um 33 Prozent.
Lesen Sie auch: Work hard, party harder: Das Wochenende in München
Karlsplatz 7 als beliebtester Hotspot
Der beliebteste öffentliche Hotspot in München steht am Karlsplatz 7. Hier klickten sich in diesem Jahr bereits über 25.470 Einheimische und Gäste mit ihren Smartphones und Tablets ein, um im Internet zu surfen. Hier ist das Ranking der meist genutzten öffentlichen Vodafone-Hotspots in München im Zeitraum Januar bis Juni 2016:
Karlsplatz 7: 25.470 Internet-Sessions
Bäckerstraße 1: 21.490 Internet-Sessions
Bahnhofsplatz 1: 16.034 Internet-Sessions
Herzogstraße 24: 15.617 Internet-Sessions
Landschaftsstraße 1: 13.637 Internet-Sessions
Goethestraße 3: 11.454 Internet-Sessions
Nymphenburgerstraße / Leonrodstraße: 11.326 Internet-Sessions
Bunzlauer Straße 14: 10.995 Internet-Sessions
Marienplatz 21: 10.389 Internet-Sessions
Orleansplatz 5: 10.275 Internet-Sessions