Wirtschaftsreferent gewählt: Das ist der neue Wiesn-Chef

Clemens Baumgärtner wurde vom Stadtrat zum neuen Wirtschaftsreferenten gewählt. Damit ist der CSU-Politiker jetzt auch der Nachfolger von Josef Schmid als Wiesn-Chef.
AZ/zif |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Josef Schmid, Manuel Pretzl, Clemens Baumgärtner, Dieter Reiter und Alexander Reissl (v.l.) am Mittwoch nach der Wahl.
CSU Josef Schmid, Manuel Pretzl, Clemens Baumgärtner, Dieter Reiter und Alexander Reissl (v.l.) am Mittwoch nach der Wahl.

München - Das ist also der Neue im Stadtkabinett: Clemens Baumgärtner, 42 Jahre alt, verheiratet, zwei Kinder. Der Stadtrat hat den gelernten Wirtschaftsanwalt am Mittwoch mit seiner schwarz-roten Mehrheit zum neuen Wirtschaftsreferenten der Stadt gewählt.

Baumgärtner (CSU) ist in der Münchner Lokalpolitik kein unbekanntes Gesicht. Seit 2012 steht er dem Bezirksausschuss Untergiesing-Harlaching vor. Zum kommenden März wird er nun Nachfolger von Ex-Bürgermeister Josef Schmid (CSU), der im Herbst in den Landtag gewechselt ist.

Kein Wort über das Oktoberfest 

Bei seiner ersten Rede als Stadtminister sprach Baumgärtner über die Bedeutung von Migranten für den Münchner Arbeitsmarkt, über moderne Wirtschaftsförderung und über die für das Wohl der Stadt so wichtige Münchner Mischung aus großen und kleinen Unternehmen.

Nur über das Oktoberfest verlor er kein Wort. Als Wirtschaftsreferent wird er künftig aber auch Wiesn-Chef sein. Wie zu hören ist, soll Baumgärtner für diese Aufgabe aber präpariert sein. Im Schrank zu Hause soll er jedenfalls einen feschen Trachtenanzug hängen haben.

Diese Politiker holten die Direktmandate in München

Das sagt Baumgärtner zu den falschen Umsatz-Abrechnungen von Wiesn-Wirt Wiggerl Hagn

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.