Wirte warnen: 10.000 Euro für falschen Wiesn-Tisch

Bis zu 10.000 Euro blättern Gäste für einen Wiesn-Tisch hin. Und bekommen dann trotzdem keinen Platz. Immer öfter verkaufen Geschäftemacher falsche Reservierungen.  
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die schönsten, ausgelassensten, hemmungslosesten, zünftigsten Bilder von der Wiesn 2010 - viel Spaß beim Klicken!
dpa/Primke 41 Die schönsten, ausgelassensten, hemmungslosesten, zünftigsten Bilder von der Wiesn 2010 - viel Spaß beim Klicken!
ie Schauspieler Christina Hecke (M) als Karoline und Florian Bartholomäi als Schürzinger spielen am 30.09.2010 auf dem Oktoberfest in München (Oberbayern) eine Szene aus dem Wiesn-Drama "Kasimir und Karoline" von Ödön von Horvath.
dpa 41 ie Schauspieler Christina Hecke (M) als Karoline und Florian Bartholomäi als Schürzinger spielen am 30.09.2010 auf dem Oktoberfest in München (Oberbayern) eine Szene aus dem Wiesn-Drama "Kasimir und Karoline" von Ödön von Horvath.
Ramona und Jürgen Drews wissen, wie man es ordentlich krachen lässt. Jürgen hat als König von Mallorca ja auch schon ordentlich Übung im Feiern und Trinken...
dpa 41 Ramona und Jürgen Drews wissen, wie man es ordentlich krachen lässt. Jürgen hat als König von Mallorca ja auch schon ordentlich Übung im Feiern und Trinken...
Auch Roberto Blanco ist ein echtes Party-Tier! Mit seiner Lebensgefährtin Luzandra Strassburg geht er aufs Ganze!
dpa 41 Auch Roberto Blanco ist ein echtes Party-Tier! Mit seiner Lebensgefährtin Luzandra Strassburg geht er aufs Ganze!
Ein echter Bayer weiß: Auf der Alm und auf der Wiesn, da gibt's koa Sünd. Wo der Promillespiegel steigt, fallen eben die Hemmungen. Sehen Sie hier, wie extrem es auf dem größten Volksfest der Welt zugehen kann!
dpa 41 Ein echter Bayer weiß: Auf der Alm und auf der Wiesn, da gibt's koa Sünd. Wo der Promillespiegel steigt, fallen eben die Hemmungen. Sehen Sie hier, wie extrem es auf dem größten Volksfest der Welt zugehen kann!
O'zapft is! Gierig warten die Ersten auf ihr Bier.
dapd 41 O'zapft is! Gierig warten die Ersten auf ihr Bier.
Diese Mädels haben eines ergattert und lassen es jetzt ordentlich krachen!
dapd 41 Diese Mädels haben eines ergattert und lassen es jetzt ordentlich krachen!
Er hat es schon zu viel krachen lassen...
dapd 41 Er hat es schon zu viel krachen lassen...
Und auch dieser Bua schläft seinen Rausch aus.
dpa 41 Und auch dieser Bua schläft seinen Rausch aus.
In Trinkerlaune kann man auch besonders gut auf den Tischen tanzen.
dpa 41 In Trinkerlaune kann man auch besonders gut auf den Tischen tanzen.
Das (inoffizielle) Wiesn-Haserl ist schon gefunden.
dpa 41 Das (inoffizielle) Wiesn-Haserl ist schon gefunden.
Auch die Männer machen im Dirndl manchmal eine recht gute Figur, wenn da nur das Brusthaar nicht wäre...
dpa 41 Auch die Männer machen im Dirndl manchmal eine recht gute Figur, wenn da nur das Brusthaar nicht wäre...
Na hoffentlich is dieses Mädl auch seine Gschpusi, sonst gibts Ärger dahoam...
dpa 41 Na hoffentlich is dieses Mädl auch seine Gschpusi, sonst gibts Ärger dahoam...
Manchmal wachsen einem in der Bierlaune ungeahnte Kräfte...
dpa 41 Manchmal wachsen einem in der Bierlaune ungeahnte Kräfte...
... und manchmal verliert man jedweden Sinn für Geschmack oder gar das Schamgefühl....
dpa 41 ... und manchmal verliert man jedweden Sinn für Geschmack oder gar das Schamgefühl....
Auf der Wiesn haben sich plötzlich immer alle sehr lieb.
dapd 41 Auf der Wiesn haben sich plötzlich immer alle sehr lieb.
Es wird einfach gebusselt was das Zeug hält!
dapd 41 Es wird einfach gebusselt was das Zeug hält!
Auch bei den Promis. Die Effenbergs gehen immer gleich aufs Ganze, sobald Bier und eine Kamera in der Nähe sind...
dpa 41 Auch bei den Promis. Die Effenbergs gehen immer gleich aufs Ganze, sobald Bier und eine Kamera in der Nähe sind...
Extrovertiert und durchgeknallt, so kennt man sie.
dpa 41 Extrovertiert und durchgeknallt, so kennt man sie.
Ob dieser Mann sich den Tag mit seiner Liebsten so vorgestellt hat?
dapd 41 Ob dieser Mann sich den Tag mit seiner Liebsten so vorgestellt hat?
Na immerhin ist diese blonde Schönheit noch ansprechbar. Man muss die müden Knochen ja auch mal ausruhen und wenn's inmitten der Müllberge ist.
dapd 41 Na immerhin ist diese blonde Schönheit noch ansprechbar. Man muss die müden Knochen ja auch mal ausruhen und wenn's inmitten der Müllberge ist.
Diese Gruppe dachte wohl, das Oktoberfest wäre so was wie Fasching.
dapd 41 Diese Gruppe dachte wohl, das Oktoberfest wäre so was wie Fasching.
Auch diese junge Frau hat es wohl etwas übertrieben. Ihre Beine tragen sie nicht mehr...
dapd 41 Auch diese junge Frau hat es wohl etwas übertrieben. Ihre Beine tragen sie nicht mehr...
Hoch die Tassen!
dapd 41 Hoch die Tassen!
Die Maß halb leer, das Dirndl prall gefüllt...
dapd 41 Die Maß halb leer, das Dirndl prall gefüllt...
Auch diese Dame hat ordentlich Holz vor der Hüttn!
dapd 41 Auch diese Dame hat ordentlich Holz vor der Hüttn!
Diesen Aufzug kann man auch nur im Suff schön finden.
dapd 41 Diesen Aufzug kann man auch nur im Suff schön finden.
Auch dieser Mann hat eindeutig zu tief ins Glas geschaut.
dapd 41 Auch dieser Mann hat eindeutig zu tief ins Glas geschaut.
Huch? Sehen wir hier den Wiesn-Auftritt von Reiner Calmund?
dapd 41 Huch? Sehen wir hier den Wiesn-Auftritt von Reiner Calmund?
Haben diese beiden dem Herrn etwa die Lederhosn geklaut?
dapd 41 Haben diese beiden dem Herrn etwa die Lederhosn geklaut?
Der Klassiker: Rausch ausschlafen auf dem Rasen.
dapd 41 Der Klassiker: Rausch ausschlafen auf dem Rasen.
Er kann es kaum fassen, dass der Tag für ihn so früh schon in der Horizontalen endet.
dapd 41 Er kann es kaum fassen, dass der Tag für ihn so früh schon in der Horizontalen endet.
Und sie machen es sich gleich zu zweit gemütlich. Geteilter Rausch ist halber Rausch?
dpa 41 Und sie machen es sich gleich zu zweit gemütlich. Geteilter Rausch ist halber Rausch?
Er hat schon mehr als genug und sie scheinbar noch lange nicht.
dpa 41 Er hat schon mehr als genug und sie scheinbar noch lange nicht.
T-Shirt hoch: Das machen die Mädels nur auf dem Oktoberfest.
dpa 41 T-Shirt hoch: Das machen die Mädels nur auf dem Oktoberfest.
Und los geht's gleich mit einem Klassiker: Der Wiesn-Flitzer! Ob der freizügige Freund hier auf dem Foto am Vortag mit ein paar Maß hinter der Binde in der Sonne eingeschlafen ist? Kannt scho sei...
Mike Schmalz 41 Und los geht's gleich mit einem Klassiker: Der Wiesn-Flitzer! Ob der freizügige Freund hier auf dem Foto am Vortag mit ein paar Maß hinter der Binde in der Sonne eingeschlafen ist? Kannt scho sei...
Die männlichen Bierzeltbesucher freut's.
Mike Schmalz 41 Die männlichen Bierzeltbesucher freut's.
Ob alleine ...
dpa 41 Ob alleine ...
Oder im Rudel - gezeigt wird, was Frau hat.
Mike Schmalz 41 Oder im Rudel - gezeigt wird, was Frau hat.
Und die Mädels genießen den aufsehenerregenden Augenblick.
Mike Schmalz 41 Und die Mädels genießen den aufsehenerregenden Augenblick.
Es ist halt Wiesn-Zeit.
Mike Schmalz 41 Es ist halt Wiesn-Zeit.

Sie kommen von weit und wollen auf jeden Fall dabei sein: Bis zu 10 000 Euro blättern Gäste aus aller Welt für einen Tisch im Bierzelt auf dem Münchner Oktoberfest hin. Und bekommen dann trotzdem keinen Platz. Immer öfter verkaufen Geschäftemacher falsche Reservierungen.

München – Jetzt reicht es den Wiesn-Wirten: Mit juristischen Mitteln wollen sie gegen den Verkauf fiktiver Oktoberfest-Reservierungen vorgehen. Gutgläubige Kunden aus aller Welt zahlen bis zu 10 000 Euro, um einen begehrten Tisch in einem der Bierzelte zu ergattern – und stehen dann vor besetzten Bänken. Denn Geschäftemacher und Betrüger haben ihnen Plätze verkauft, die gar nicht reserviert werden können, etwa im reservierungsfreien Mittelschiff. Immer öfter komme es zu solchen Fällen, sagt Richard Seifert, Rechtsanwalt und Justiziar der Oktoberfestwirte. Die Münchner Polizei ermittelt bereits.

„Wir möchten die Leute warnen, dass sie ein erhebliches Risiko eingehen“, sagte Seifert nach einem Treffen bei Wirtesprecher Toni Roiderer über Käufe im Internet. „Die Gefahr ist groß, dass sie auf der Rechnung sitzen bleiben.“ Denn selbst wenn die Reservierung tatsächlich besteht, aber – oft zum zehnfachen Preis – weiterverkauft wurde, kann der Wirt den Platz stornieren.

Die Festleitung kritisiert diese Zweitverkäufe seit langem. Wiesn-Chefin Gabriele Weishäupl sprach schon vor zwei Jahren von einer „gigantischen Abzocke“. Die Internet-Preise hätten nichts mit Gemütlichkeit zu tun und schadeten dem Volksfest. „Die Wiesn kommt in Verruf, ein Platz zu sein, wo man gut abzocken kann mit überhöhten Preisen,“ sagt sie.

Festleitung und Wirte werben seit langem für eine direkte Reservierung beim jeweiligen Zelt: Für einen Verzehrgutschein von 30 und 80 Euro je nach Zelt bekommt der Gast dann auch sein Wiesn-Hendl plus mindestens ein, zwei Maß Bier. Doch diese Reservierungen müssen die Wirte nicht erst im Internet anpreisen. Die Anfragen dafür stapeln sich bei ihnen schon, bevor sie überhaupt ihre jährliche Zulassung für das Fest haben.

Ticketagenturen bieten hingegen im Netz einen Platz in einem der Promi-Zelte am ersten Wiesn-Abend (heuer 17. September) für 600 bis 700 Euro an. In anderen Zelten geht es auch für „nur“ 400 Euro. Der Kunde kann nicht erkennen, ob er damit zumindest eine echte Reservierung erstanden hat oder komplett einem Betrüger aufgesessen ist. Trotzdem brummt das Geschäft. „Es gibt noch genügend Leute, die auf diese Weise zu einem Tisch kommen“, erläutert Seifert.

Denn auch Gruppen mit eigentlich gar nicht existenten Plätze schaffen es manchmal ans Ziel ihrer Wünsche – und halten den Weg dahin womöglich für völlig normal: Ein Helfer bugsiert die Gäste ins Zelt. Dann wird versucht, eine Bedienung mit ein mehreren hundert Euro zu motivieren, einen schon besetzten Tisch frei zu räumen. Die Reservierungsbüros aller Zelte arbeiten nun zusammen - insgesamt 30 bis 50 Mitarbeiter sind den schwarzen Schafen im Internet auf der Spur.

Einige Angebote, die „nicht ganz sauber“ seien, habe man schon entdeckt. In begründeten Fällen müsse auch strafrechtlich vorgegangen werden, sagt Seifert. Es seien Ermittlungen im Gange, bestätigte Polizeisprecher Wolfgang Wenger. „Wir haben immer wieder solche Verfahren“. Vor zwei Jahren halfen sogar geprellte Kunden mit, den Betrüger dingfest zu machen. Eine Gruppe aus London hatte für zwei Abende jeweils einen Tisch für 5000 Euro gekauft. Doch als die Bedienung bestochen werden sollte, spielte die nicht mit und informierte den Wirt. „Da standen die zehn Mann und hatten keinen Platz“, berichtet Seifert. Am Ende bekamen die betrogenen Gäste doch einen Tisch. Dafür spielten sie am nächsten Abend den Lockvogel – zusammen mit einer Kripobeamtin im Dirndl, die den Schleuser auf frischer Tat stellte.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.