Wirecard North America verkauft

Die Zerlegung des Skandalkonzerns Wirecard schreitet voran. Insolvenzverwalter Michael Jaffé gab am späten Donnerstagabend den Verkauf der US-Tochtergesellschaft Wirecard North America an die Holdinggesellschaft Syncapay bekannt, ebenfalls ein US-Unternehmen. Den Kaufpreis nannte Jaffé nicht, die Aufsichtsbehörden müssen noch zustimmen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Rote Lichter leuchten vor dem Schriftzug von Wirecard an der Firmenzentrale.
Rote Lichter leuchten vor dem Schriftzug von Wirecard an der Firmenzentrale. © Peter Kneffel/dpa/Symbolbild
München

Wirecard North America gibt Prepaid-Kreditkarten heraus und ist eine von mehreren Dutzend kleinen Tochterfirmen des Konzerns, 2018 erzielte die Gesellschaft laut Geschäftsbericht einen Gewinn von 7 Millionen Euro. Das Unternehmen gehörte ehedem zur Citibank und war erst 2016 von dem deutschen Zahlungsdienstleister übernommen worden.

Die Staatsanwaltschaft München ermittelt wegen mutmaßlichen Milliardenbetrugs gegen die ehemaligen Vorstände des Konzerns. Wirecard soll Banken und Investoren um mehr als drei Milliarden Euro geprellt haben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.